Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
14
15
16
17
18
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Fastenaktion der Neudorfer Minis

„Wir wandern nach Rom“ - Von Neudorf nach Rom in 40 Tagen

Eine außergewöhnliche Aktion hat sich die Neudorferin Regina Sier für die Ministranten ihres Ortes ausgedacht. Um der derzeitigen Langeweile Bewegung in frischer Luft entgegen zu setzen, rief sie die Aktion „Wir wandern nach Rom“ ins Leben. Das Ziel ist, das jeder der Minis für sich selbst so viele Kilometer wie möglich zu Fuß geht. Anschließend werden die Strecken zusammengezählt, um das weit entfernte Rom in 1111km zu erreichen. Gestartet sind die Kinder am Aschermittwoch. Sie haben bereits mit viel Eifer einen großen Teil der Strecke zurückgelegt. Wenn sie ihr Ziel am Palmsonntag schaffen, haben sich einige Sponsoren bereit erklärt, Geld an Misereor zu spenden. Ca. 400 Euro könnten die Ministranten dann am Ende an Pfarrer Arnold Pirner übergeben.

Das ist dieses Jahr dann bereits die zweite Frischluftaktion, die die Kinder in Neudorf in Bewegung hält. Eine Schnitzeljagd fand schon vor ein paar Wochen statt. Dabei durften die Kinder bei einem Sonntagsspaziergang mit ihren Familien zeitversetzt 9 Stationen besuchen. Dort konnten sie lustige Rätsel lösen, malen, Fürbitten schreiben und sich von ihren Eltern eine Geschichte vorlesen lassen. Als Belohnung gab es ein „Vorratsglas für schöne Momente“, das die Kinder mit selbstgeschriebenen Zettel füllen können. So haben sie auch in schlechten Zeiten immer einen schönen Moment auf Vorrat. Weitere Aktionen sind bereits in Planung. Das Motto der Neudorfer Minis: Corona verdirbt uns nicht den Spaß!

minineudorf 2021 001

Letzte Beiträge

2 April 2025 Aktuelles 173
Fastenessen in Oberwildenau Oberwildenau (rgl). Am 4. Fastensonntag fand in der Expositur Oberwildenau das Fastenessen statt. Nach dem Gottesdienst füllten sich schnell alle Plätze im Pfarrheim. PGR-Sprecher Albert Baumann hieß Pfarrer Arnold Pirner und alle Gäste herzlich willkommen und dankte allen, die beim Kochen der Suppe und bei der Bewirtung mithalfen, sowie allen, die köstlich duftende Apfelstrudel gebacken und für das Fastenessen gespendet hatten. Bereits am Samstagvormittag hatten sich die Kommunionkinder der Expositur getroffen, um ganze Berge von Kartoffeln, Karotten, Kohlrabi,...
27 März 2025 Nachlese Kiga 239
„Bibellesen“ im Kindergarten mit Herrn Pfarrer Pirner - „Palmsonntag: Jesus zieht in Jerusalem ein“ {gallery}bilder/Galerie_KIGA/bibellesen2025/palmsonntag{/gallery}
21 März 2025 Nachlese Kiga 118
Kinderhaus-Kino Der Elternbeirat organisierte für die Kinder einen Kinovormittag. Nebenbei wurde ein gesundes Frühstück für die Kinder angeboten. Ein herzliches Dankeschön gilt diesen Eltern, die für diesen tollen Vormittag sorgten. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/kino2025{/gallery}
16 März 2025 KDFB-Nachlese 625
„Kia Orana“ – Frauen feiern Weltgebetstag Luhe/Neudorf/Oberwildenau. (rgl) „Kia Orana“ – mit diesem Satz in der Maori-Sprache begrüßen sich die Menschen auf den Cookinseln im Pazifik. „Kia orana“ bedeutet „Ich wünsche dir, dass du lange und gut lebst, dass du leuchtest wie die Sonne und mit den Wellen tanzt“. Mit diesem Wunsch und einer bunten Blumenkette begrüßte Manuela Kellermann als Vorsitzende der Frauengruppe Neudorf die Teilnehmerinnen am Eingang zum Pfarrheim. Seit vielen Jahren feiern die Frauen aus Luhe, Neudorf und Oberwildenau den Weltgebetstag gemeinsam und wechseln sich bei der...