Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
14
15
16
17
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Martinsspatzen feiern Maiandacht

Gebet in der Marienkapelle

Luhe. Normalerweise treffen sich die Martinsspatzen am Mittwoch zum Singen im Pfarrheim. Letzte Woche aber spazierten sie begleitet vom Martinsspatzen-team zur Marienkapelle am Ortsende Richtung Wernberg, um eine Maiandacht zu feiern. Alle Buben und Mädchen hatten Blumen mitgebracht. Leiterin Rita Gleißner erklärte den Kindern die Darstellung der schmerzhaften Muttergottes, die in der Kapelle zu sehen ist.
Dann hörten die Kinder aus dem Leben Marias und beteten und sangen gemeinsam. Alle durften aktiv dabei mitwirken, Fürbitten sprechen und der Muttergottes Blumen schenken.

{vsig}bilder/gruppen/martinsspatzen/maiandacht2017{/vsig}

Letzte Beiträge

6 Juli 2025 Aktuelles 3759
85 Fußwallfahrer pilgern nach Mariahilf Luhe (rgl). Petrus meinte es heuer gut mit den Wallfahrern und schickte ideales Wetter für die Pfarrwallfahrt. Um 2 Uhr nachts brachen die ersten Fußwallfahrer nach dem Pilgersegen, den Pfarrer Arnold Pirner erteilt hatte, von Luhe nach Amberg auf. Weitere schlossen sich um 3 Uhr in Neudorf und auf weiteren Stationen wie auf der Buchberghütte oder in Pursruck an, so dass schließlich ein stattlicher Zug von 85 Fußpilgern singend und betend zum Heiligtum der Muttergottes nach Mariahilf zog. Das Pilgerleiterteam, Peter Hentschel und Dietmar Wagner, hatte...
4 Juli 2025 Nachlese Kiga 752
Die ABC- Kinder besuchten die örtliche Pfarr- und Gemeindebcherei. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/buecherei2025{/gallery}
2 Juli 2025 Nachlese Kiga 453
Die ABC-Kinder besuchten die Nikolaus - Apotheke in Luhe. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/apotheke2025{/gallery}
28 Juni 2025 Ministranten 2327
Kleine „Europa-Tour“ der Ministranten Ausflug führt nach Aachen, Belgien und Niederlande Luhe/Oberwildenau/Neudorf. (rgl) 26 Minis der Seelsorgegemeinschaft unternahmen in der Pfingstwoche mit Pfarrer Arnold Pirner, Rita Gleißner und ihren Betreuern Georg Hirsch, Diana Held, Silvia Ippisch, Alexandra Voit und Simone Ott einen sehr erlebnisreichen Jahresausflug. Er führte heuer ins Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande. Auf der Anreise besuchten die Minis die Benediktinerabtei Münsterschwarzach und erfuhren bei einer Führung durch einen Pater allerhand Interessantes über das Leben im...