Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
14
16
21
23
26
27
28
29
30
31

Ehevorbereitungsseminar

Kategorie
Kath. Erwachsenenbildung
Datum
17. Januar 2026 09:00
Veranstaltungsort
Kloster Speinshart - Klosterhof 2, 92676 Speinshart
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ehevorbereitungsseminar

Studientag

Es macht Sinn, diesen Tag wenigstens einige Wochen (besser ein paar Monate) vor dem Hochzeitstermin einzuplanen. Zum einen wird es bei manchem am Ende doch noch stressiger als geplant, zum anderen gibt es beim Brautleutetag noch einige interessante Infos und hilfreiche Tipps für das Fest, vor allem für die Hochzeitsmesse.
Das Seminar dient dem Rückblick über den bisherigen Beziehungsweg, der persönlichen und gemeinsamen Reflexion von Wünschen und Erwartungen an die Ehe, der Frage, wie wir auch in Konfliktsituationen einen "guten Ton" treffen können, der Frage nach Gott in unserer Beziehung und nicht zuletzt der konkreten Vorbereitung auf die kirchliche Trauung.
Der Brautleutetag findet in einer Kombination von Impulsreferaten, Paargespräch und Gruppenarbeit unter Einsatz von Medien statt. Erfahrene Referentinnen und Referenten begleiten Sie an diesem Tag.

Referenten:

  • Alfred Kick, Pastoralreferent, Dekanatsbeauftragter für Ehe u. Familie
  • Angela Dauth, Erzieherin, Fachwirtin im Erziehungswesen (KA) / Andrea Zeller, Pastoralreferentin

  • Gabriele Sieder, Gemeindereferentin
  • Andrea Zeller, Pastoralreferentin

Termin:

17. Januar 2026 09:00 - 16:00 Uhr

21. Februar 2026 09:00 - 16:00 Uhr

18. April 2026 09:00 - 16:00 Uhr

 

 

 

 

 
 

Alle Daten

  • 18. April 2026 09:00
  • 21. Februar 2026 09:00
  • 17. Januar 2026 09:00

Powered by iCagenda

Letzte Beiträge

9 Juli 2025 Nachlese Kiga 25
Einblicke der Schulhausralley in der Grundschule Luhe . {gallery}bilder/Galerie_KIGA/schulhausralley2025{/gallery}
6 Juli 2025 Aktuelles 3806
85 Fußwallfahrer pilgern nach Mariahilf Luhe (rgl). Petrus meinte es heuer gut mit den Wallfahrern und schickte ideales Wetter für die Pfarrwallfahrt. Um 2 Uhr nachts brachen die ersten Fußwallfahrer nach dem Pilgersegen, den Pfarrer Arnold Pirner erteilt hatte, von Luhe nach Amberg auf. Weitere schlossen sich um 3 Uhr in Neudorf und auf weiteren Stationen wie auf der Buchberghütte oder in Pursruck an, so dass schließlich ein stattlicher Zug von 85 Fußpilgern singend und betend zum Heiligtum der Muttergottes nach Mariahilf zog. Das Pilgerleiterteam, Peter Hentschel und Dietmar Wagner, hatte...
4 Juli 2025 Nachlese Kiga 813
Die ABC- Kinder besuchten die örtliche Pfarr- und Gemeindebcherei. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/buecherei2025{/gallery}
2 Juli 2025 Nachlese Kiga 468
Die ABC-Kinder besuchten die Nikolaus - Apotheke in Luhe. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/apotheke2025{/gallery}