Ein Herz für Senioren und Behinderte

Martinsspatzen führen Musical auf

Dass die Martinsspatzen ein Herz für Senioren und Behinderte haben, bewiesen sie mit der Aufführung ihres Musicals „Das Herz eines Adlers“ im Seniorenheim Wernberg am Sand und im Pflegeheim das HPZ in Irchenrieth.

Luhe. (rgl) Gleich zwei Mal sorgten die Luher Martinsspatzen in der vergangenen Woche mit dem Musical „Das Herz eines Adlers“ für Freude, Abwechslung und leuchtende Augen: Am Mittwoch erfreuten sie die Bewohner des Seniorenheims in Wernberg und am Donnerstag die Behinderten im HPZ Irchenrieth mit einer tollen Aufführung. Das Musical basiert auf einem afrikanischen Märchen. Es erzählt die Geschichte eines jungen Adlers (Julia Irlbacher), den ein Bauer (Franziska Schwandner) im Wald fing und bei seinen Hühnern im Stall einsperrte. Ein naturkundiger Mann (Samira Banou), der auf Besuch kam, erkennt den besonderen Vogel und bringt ihn nach einigen Versuchen dazu, seine eigentliche Bestimmung zu erkennen, seine mächtigen Flügel auszubreiten und in die Lüfte zu entschweben.
Die Geschichte wurde erzählt von Melina Schönig und Katharina Rewitzer, immer wieder aufgelockert durch munteres Gegacker und das lautstarke „Kikeriki“ des Hofgockels, der in seinem prächtigen Federkleid auf und ab stolzierte (Martin Schwandner). Die phantasievollen Kostüme hatte Luise Köllner gebastelt.
Begleitet wurden die 25 Mädchen und Buben von ihrer Leiterin Rita Gleißner (Gitarre), Ulrike Schwab (Keyboard), Barbara Wildenauer (Geige) und Petra Irlbacher (Klangeffekte).
Gleich beim Eröffnungslied „Willkommen hier im Hühnerhof“ sprang der Funke auf die Zu-schauer über und die Kinder begeisterten die Zuschauer mit den teils fetzigen, teils auch ruhi-gen Songs, vorgetragen mit viel Herzblut, Gefühl und Bewegung. Samira Banou, Franziska Schwandner und Julia Irlbacher glänzten als Gesangssolisten. Am Ende gab es jeweils sehr großen Beifall für die gelungene Aufführung. Die Martinsspatzen bedankten sich musikalisch mit dem Lied „Auf Wiedersehn im Hühnerhof“ und ließen sich anschließend ein Eis schmecken, das bei den heißen Temperaturen eine wohlverdiente Abkühlung brachte.

 {vsig}bilder/gruppen/martinsspatzen/musical2017{/vsig}

Letzte Beiträge

14 Oktober 2025 Aktuelles 1369
Wie ein kunstvoll geknüpfter Teppich - 22 Paare feiern Ehejubiläum Luhe/Neudorf/Oberwildenau. Die Ehejubiläumsfeier der Seelsorgegemeinschaft fand am vergangenen Samstag in der Expositurkirche St. Michael in Oberwildenau statt. Pfarrer Arnold Pirner freute sich sehr, 22 Jubelpaare in der von Annemarie Baumann festlich geschmückten Kirche dazu begrüßen zu dürfen. Der Kirchenchor St. Michael unter der Leitung von Larissa Burgardt gestaltete die Feier beeindruckend mit modernen geistlichen Liedern. In seiner Predigt verglich Pfarrer Pirner die Ehe mit einem kunstvoll geknüpften Teppich. „Liebe...
9 Oktober 2025 Aktuelles 6980
Abschied nach 11 Jahren – Gisela Schulze aus Kinderkirchen-Team verabschiedet Luhe. Seit 2010 gibt es in Luhe die „Kinderkirche“. Etwa alle zwei Monate sind Eltern mit Kleinkindern von 1 bis 6 Jahren zu einem Kleinkindergottesdienst in die Pfarrkirche St. Martin eingeladen, der vom Kinderkirchen-Team gestaltet wird. Das jeweilige Thema wird dabei kindgerecht aufbereitet und anschaulich für die Kleinsten dargestellt. Als fester Rahmen wird jedes Mal zu Beginn das Lied „Dass Gott sich daran freut“ und am Ende „Pass auf, kleines Auge“ gesungen. Das können die Kleinkinder bereits auswendig und...
9 Oktober 2025 KDFB-Nachlese 4539
Frauenbund gestaltet Oktoberrosenkranz und feiert Erntedank beim gemütlichen Hutzaabend Luhe. (rgl). Am Dienstag, 7. Oktober, gestaltete der Kath. Frauenbund den Oktoberrosen-kranz in der Pfarrkirche. Beim gemeinsamen Beten und Singen stand das Anliegen des Friedens in der Welt im Mittelpunkt. Mitglieder des Führungskreises trugen Stellen aus der Heiligen Schrift und Gebete zu den einzelnen Gesätzen des Rosenkranzes vor. Dazwischen wurde die Gottesmutter jeweils mit dem „Ave Maria“ aus Lourdes gegrüßt. Zum Abschluss sprachen alle gemeinsam das Friedensgebet des Heiligen Franz von Assisi....
8 Oktober 2025 Nachlese Kiga 1790
Einblicke in die Erntedanksfeier am 06.10.2025 im Kinderhaus St.Martin {gallery}bilder/Galerie_KIGA/erntedank2025{/gallery}