Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
13
15
27
28
29
30
31

Neuaufnahme und Verabschiedung der Ministranten - November 2016

 

Miniaufnahme 2016 a

Luhe. (rgl). Am Vorabend des Christkönigsfestes wurden in Luhe 5 neue Ministranten offiziell in ihren Dienst eingeführt. In der Pfarrkirche St. Martin leisten ab sofort Finn Drechsler, Katharina Rewitzer und Johannes Pirk Dienst am Altar; in der Filialkirche St. Barbara in Neudorf Bastian Ott und Benedikt Post. Die neuen Minis hatten sich mit ihren Betreuern Georg Hirsch (Luhe) und Mesner Johann Schlegl (Neudorf) seit einigen Monaten intensiv auf diesen Tag vorbereitet und auch schon erste praktische Erfahrungen gesammelt. Sie gestal-teten den Gottesdienst mit und erhielten ihren Ministrantenausweis und die Plakette, die sie beim Dienst tragen. Pfarrer Arnold Pirner wünschte ihnen Gottes Segen und viel Freude bei ihrer wichtigen liturgischen Aufgabe. Sein Dank galt den Betreuern Georg Hirsch und Johann Schlegl, sowie den Eltern, die mit dafür sorgen, dass die Minis keinen Einsatz verpassen und immer rechtzeitig zum Dienst kommen.

Am Ende des Gottesdienstes wurden sechs langjährige Ministranten verabschiedet, darunter auch der „Dienstälteste“, Johannes Högler aus Luhe, der 10 Jahre lang am Altar gedient und dabei immer mit Freude das Weihrauchfass geschwungen hatte. Pfarrer Arnold Pirner dankte ihm für seine langjährige Treue und überreichte ihm ein kleines Weihrauchfass zum Dank und zur Erinnerung.
9 Jahre hatte Sophia Duschner ministriert, ihr Bruder David 7 Jahre, und Viktor Schwab 6 Jahre. Aus Neudorf schieden mit jeweils 5 Dienstjahren Marcel Michler und Matthias Pröls aus. Ihnen dankte Pfarrer Pirner für ihren langjähri-gen Einsatz und überreichte Präsente, verbunden mit dem Wunsch, dass sie auch nach dem Ende ihrer Ministrantenlaufbahn mit Gott und der Kirche verbunden bleiben mögen und diese weiterhin aktiv mitgestalten.

Letzte Beiträge

9 Oktober 2025 Aktuelles 1068
Abschied nach 11 Jahren – Gisela Schulze aus Kinderkirchen-Team verabschiedet Luhe. Seit 2010 gibt es in Luhe die „Kinderkirche“. Etwa alle zwei Monate sind Eltern mit Kleinkindern von 1 bis 6 Jahren zu einem Kleinkindergottesdienst in die Pfarrkirche St. Martin eingeladen, der vom Kinderkirchen-Team gestaltet wird. Das jeweilige Thema wird dabei kindgerecht aufbereitet und anschaulich für die Kleinsten dargestellt. Als fester Rahmen wird jedes Mal zu Beginn das Lied „Dass Gott sich daran freut“ und am Ende „Pass auf, kleines Auge“ gesungen. Das können die Kleinkinder bereits auswendig und...
9 Oktober 2025 KDFB-Nachlese 1146
Frauenbund gestaltet Oktoberrosenkranz und feiert Erntedank beim gemütlichen Hutzaabend Luhe. (rgl). Am Dienstag, 7. Oktober, gestaltete der Kath. Frauenbund den Oktoberrosen-kranz in der Pfarrkirche. Beim gemeinsamen Beten und Singen stand das Anliegen des Friedens in der Welt im Mittelpunkt. Mitglieder des Führungskreises trugen Stellen aus der Heiligen Schrift und Gebete zu den einzelnen Gesätzen des Rosenkranzes vor. Dazwischen wurde die Gottesmutter jeweils mit dem „Ave Maria“ aus Lourdes gegrüßt. Zum Abschluss sprachen alle gemeinsam das Friedensgebet des Heiligen Franz von Assisi....
8 Oktober 2025 Nachlese Kiga 606
Einblicke in die Erntedanksfeier am 06.10.2025 im Kinderhaus St.Martin {gallery}bilder/Galerie_KIGA/erntedank2025{/gallery}
7 Oktober 2025 Aktuelles 844
Erntedankfest in unserer Seelsorgegemeinschaft Am 4. / 5. Oktober wurde in unserer Seelsorgegemeinschaft das Erntedankfest gefeiert. Die Kirchen waren herrlich geschmückt mit den Gaben der Schöpfung. Blumen, Obst, Gemüse und Getreide boten ein herrlich buntes Bild und stellten den Gläubigen vor Augen, wie reich Gott uns in diesem Jahr wieder beschenkt hat. Maria Lehnert und Rita Gleißner (Luhe), Annemarie Baumann (Oberwildenau) und Elisabeth Hero (Neudorf) hatten viel Zeit und Liebe in den Schmuck unserer Kirchen investiert, um die Kirchenbesucher zum dankbaren Staunen über den Reichtum von...