Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Verabschiedung den Ministrantinnen Birkmüller

 mini aufnahme 2015 b1

Luhe. (rgl). Am Vorabend des Christkönigsfestes wurden in Luhe die beiden langjährigsten und verdientesten Ministrantinnen verabschiedet. Die Schwestern Christine und Andrea Birkmüller bringen es gemeinsam auf 27 Jahre Dienst am Altar! Christine (15 Jahre) und Andrea (12 Jahre) stehen bereits kurz vor Abschluss ihres Studiums, kamen aber noch regelmäßig zum Ministrantendienst, vor allem an Sonntag- und Feiertagen.

Dabei übernahmen sie natürlich meistens das Weihrauchfass und das „Schifferl“ mit den Weihrauchkörnern, wie es eben den „Ältesten“ traditionell gebührt.

Pfarrer Arnold Pirner würdigte bei der Verabschiedung den liturgischen Dienst über so viele Jahre ganz besonders und dankte beiden mit herzlichen Worten. Sei seien immer absolut zu-verlässig und pünktlich gewesen, zeichneten sich durch Umsicht aus und standen auch den jüngeren Minis immer mit Rat und Tat zur Seite. Somit seien sie richtige Vorbilder für alle.

Zum Dank überreichte er den beiden, die sichtlich gerührt waren, eine gerahmte Dankurkunde der Diözese Regensburg und ein Bronzekreuz, das sie auf ihrem weiteren Lebensweg begleiten und immer an ihre Ministrantenzeit erinnern solle.

Eine seltene Auszeichnung wurde Christine Birkmüller für ihre 15jährige Ministrantenzeit zuteilt: Sie erhielt einen persönlichen Dankbrief von Bischof Rudolf, in dem er ihren Einsatz besonders würdigte. Pfarrer Pirner verlas das Schreiben laut vor der Gemeinde, die kräftig Beifall spendete.

Die bewegende Verabschiedung klang mit einem gemütlichen Beisammensein im Pfarrheim St. Martin aus, wo Christine und Andrea den Jüngeren auch noch einige interessante und lustige Begebenheiten aus ihrer langen Ministrantenzeit erzählten.

Letzte Beiträge

15 Juni 2024 Aktuelles 81
Luher trauern um Pfarrer Josef Schön Viele Jahre war Josef Schön Seelsorger in Luhe. Jetzt ist der beliebte Seelsorger im Alter von 86 Jahren gestorben. Luhe. (mue) Am 11. Juni starb der ehemalige Luher Pfarrer Josef Schön, der hier 17 Jahre von 1991 bis 2008 gewirkt hat. Bei seinem Abschied damals bezeichnete Dekan Andreas Uschold den äußerst beliebten Seelsorger als mitfühlend, geradlinig und korrekt. Schön wurde 1938 in Wurmsgefäll bei Beidl in der Nähe von Plößberg geboren und ist dort aufgewachsen. Nach Abitur und Studium weihte ihn Bischof Rudolf Graber 1964 zusammen mit 32 Kollegen im...
13 Juni 2024 Nachlese Kiga 78
Besuch der Pfarr- und Gemeindebücherei 2024 {gallery}bilder/Galerie_KIGA/buechereibesuch2024{/gallery}
7 Juni 2024 Aktuelles 531
Viele Glückwünsche für Karl Weiß – 90 Jahre und noch immer aktiv in der Pfarrei Luhe (rgl) Am 4. Juni konnte Karl Weiß seinen 90. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass und als Dank für seine jahrzehntelangen Dienste in der Pfarrei St. Martin Luhe richteten Pfarrer Pirner und der Pfarrgemeinderat im Pfarrheim ein Fest für ihn aus, über das sich der Jubilar, begleitet von seinen Kindern und einem Enkel, sichtlich freute. Der Kirchenchor unter der Leitung von Larissa Burgard gratulierte seinem Senior musikalisch mit einem Ständchen. Gute Wünsche und Präsente gab es auch von der Kolpingsfamilie,...
20 Mai 2024 Nachlese Kiga 587
Impressionen der Maiandacht zu Ehren Marias {gallery}bilder/Galerie_KIGA/maiandacht2024{/gallery}