Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

8 neue Minis im Dienst am Altar

Luhe/Neudorf. Am Vorabend des Christkönigsfestes wurden 8 Mädchen und Buben in die Schar der Ministranten aufgenommen. Unter feierlichen Orgelklängen zogen die neuen Minis mit Pfarrer Arnold Pirner in die Pfarrkirche St. Martin ein. Der Geistliche hieß die Buben und Mädchen mit ihren Familien und alle Mitfeiernden zum Gottesdienst am Christkönigsfest willkommen. Nach der Predigt stellten sich die neuen Minis, die von ihren Betreuern Georg Hirsch (Luhe) und Mesner Johann Schlegl (Neudorf) seit Juli auf ihren Dienst vorbereitet worden waren, namentlich der Gemeinde vor. Pfarrer Arnold Pirner segnete die Plaketten und überreichte sie den neuen Minis zusammen mit ihrem Ministrantenausweis. Nach einem Segensgebet über die Buben und Mädchen trugen diese die Fürbitten vor und brachten die Gaben zum Altar. Zum Vater Unser versammelten sich alle um den Altar.
In Luhe wurden Sebastian Argauer, die Zwillinge Anna und Antonia Rieder, Edda Schmidt und Lea Wittmann aufgenommen; für die Filialgemeinde St. Barbara Neudorf Kilian Kellermann, Fabian Post und Melissa Sier. Am Ende des Gottesdienstes dankte Pfarrer Arnold Pirner den ausscheidenden Minis für ihren Einsatz über viele Jahre und wünschte ihnen Gottes Segen für die Zukunft. Als Präsent überreichte er ihnen eine Jugendbibel mit persönlicher Widmung.
In Luhe wurden verabschiedet: Carina Schlosser (10 Jahre, ca. 240 Einsätze), Luisa Rewitzer
(7 Jahre), sowie Marie Schlosser, Laura Schmidt und Luisa Schwab mit jeweils 6 Dienstjahren.
Aus Neudorf wurden Max Götz, Johannes Schlegl und Miriam Reisnecker nach jeweils 6 Jahren Ministrantendienst verabschiedet.

{vsig}bilder/gallerie_minis/aufnahme2018{/vsig}

Letzte Beiträge

8 Oktober 2025 Nachlese Kiga 33
Einblicke in die Erntedanksfeier am 06.10.2025 im Kinderhaus St.Martin {gallery}bilder/Galerie_KIGA/erntedank2025{/gallery}
7 Oktober 2025 Aktuelles 316
Erntedankfest in unserer Seelsorgegemeinschaft Am 4. / 5. Oktober wurde in unserer Seelsorgegemeinschaft das Erntedankfest gefeiert. Die Kirchen waren herrlich geschmückt mit den Gaben der Schöpfung. Blumen, Obst, Gemüse und Getreide boten ein herrlich buntes Bild und stellten den Gläubigen vor Augen, wie reich Gott uns in diesem Jahr wieder beschenkt hat. Maria Lehnert und Rita Gleißner (Luhe), Annemarie Baumann (Oberwildenau) und Elisabeth Hero (Neudorf) hatten viel Zeit und Liebe in den Schmuck unserer Kirchen investiert, um die Kirchenbesucher zum dankbaren Staunen über den Reichtum von...
26 September 2025 Nachlese Kiga 55
Kolping und KLJB Luhe überreichen Spende an Kinderhaus Luhe (rgl). Große Freude bereiteten Jonas Bäumler und Luisa Schwab im Kinderhaus St. Martin Luhe. Die beiden Vorsitzenden übergaben im Namen der Kolpingjugend und der KLJB Luhe eine Spende von stattlichen 1.000 Euro an Leiterin Theresa Nickl. Darüber freuten sich nicht nur die Kinder und das Team des Kinderhauses, sondern auch Pfarrer Arnold Pirner als Träger der Einrichtung. Die Luher Jugend hatte den Betrag bei verschiedenen Aktionen erwirtschaftet und möchte damit die Jüngsten der Pfarrgemeinde unterstützen und fördern. Die Spende...
25 September 2025 Aktuelles 3513
Pfarrausflug führt nach Altötting und Raitenhaslach Luhe/Neudorf/Oberwildenau. Am Samstag, 13. September, führte der Pfarrausflug der Seelsorgegemeinschaft bei bestem Reisewetter nach Altötting und Raitenhaslach. Begleitet von Pfarrer Arnold Pirner und Rita Gleißner, die die Fahrt organisiert und vorbereitet hatten, machte sich die Gruppe im vollbesetzten Reisebus der Firma Bayer am frühen Morgen auf den Weg. Die Fahrt nach Altötting stand unter dem Motto „Unterwegs als Pilger der Hoffnung“. So verging die Zeit im Bus sehr schnell mit Gebeten und Liedern zum Thema des Heiligen Jahres. Um 10...