Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

8 neue Minis im Dienst am Altar

Luhe/Neudorf. Am Vorabend des Christkönigsfestes wurden 8 Mädchen und Buben in die Schar der Ministranten aufgenommen. Unter feierlichen Orgelklängen zogen die neuen Minis mit Pfarrer Arnold Pirner in die Pfarrkirche St. Martin ein. Der Geistliche hieß die Buben und Mädchen mit ihren Familien und alle Mitfeiernden zum Gottesdienst am Christkönigsfest willkommen. Nach der Predigt stellten sich die neuen Minis, die von ihren Betreuern Georg Hirsch (Luhe) und Mesner Johann Schlegl (Neudorf) seit Juli auf ihren Dienst vorbereitet worden waren, namentlich der Gemeinde vor. Pfarrer Arnold Pirner segnete die Plaketten und überreichte sie den neuen Minis zusammen mit ihrem Ministrantenausweis. Nach einem Segensgebet über die Buben und Mädchen trugen diese die Fürbitten vor und brachten die Gaben zum Altar. Zum Vater Unser versammelten sich alle um den Altar.
In Luhe wurden Sebastian Argauer, die Zwillinge Anna und Antonia Rieder, Edda Schmidt und Lea Wittmann aufgenommen; für die Filialgemeinde St. Barbara Neudorf Kilian Kellermann, Fabian Post und Melissa Sier. Am Ende des Gottesdienstes dankte Pfarrer Arnold Pirner den ausscheidenden Minis für ihren Einsatz über viele Jahre und wünschte ihnen Gottes Segen für die Zukunft. Als Präsent überreichte er ihnen eine Jugendbibel mit persönlicher Widmung.
In Luhe wurden verabschiedet: Carina Schlosser (10 Jahre, ca. 240 Einsätze), Luisa Rewitzer
(7 Jahre), sowie Marie Schlosser, Laura Schmidt und Luisa Schwab mit jeweils 6 Dienstjahren.
Aus Neudorf wurden Max Götz, Johannes Schlegl und Miriam Reisnecker nach jeweils 6 Jahren Ministrantendienst verabschiedet.

{vsig}bilder/gallerie_minis/aufnahme2018{/vsig}

Letzte Beiträge

19 Juni 2024 Aktuelles 14
Seid Feuer und Flamme für Jesus! Prälat Johann Neumüller spendet Firmung in Luhe Luhe (rgl). 29 Buben und Mädchen aus der Seelsorgegemeinschaft Luhe-Neudorf-Oberwildenau empfingen am vergangenen Samstag das Sakrament der Firmung durch Prälat Johann Neumüller. Nach dem feierlichen Einzug in das festlich geschmückte Gotteshaus und dem Lied „O komm herab, du Heiliger Geist“ begrüßte Annalena Müller den Firmspender im Namen aller Firmlinge. Auch Pfarrer Arnold Pirner hieß Prälat Neumüller, der im Auftrag des Bischofs nach Luhe gekommen war, herzlich willkommen, ebenso die Firmlinge mit ihren...
19 Juni 2024 Nachlese Kiga 16
Zum Thema „Zurück zu den Wurzeln“ fand unsere Teamweiterbildung zum Naturpädagogen statt.😊 {gallery}bilder/Galerie_KIGA/naturpaedagogen2024{/gallery}
15 Juni 2024 Aktuelles 107
Luher trauern um Pfarrer Josef Schön Viele Jahre war Josef Schön Seelsorger in Luhe. Jetzt ist der beliebte Seelsorger im Alter von 86 Jahren gestorben. Luhe. (mue) Am 11. Juni starb der ehemalige Luher Pfarrer Josef Schön, der hier 17 Jahre von 1991 bis 2008 gewirkt hat. Bei seinem Abschied damals bezeichnete Dekan Andreas Uschold den äußerst beliebten Seelsorger als mitfühlend, geradlinig und korrekt. Schön wurde 1938 in Wurmsgefäll bei Beidl in der Nähe von Plößberg geboren und ist dort aufgewachsen. Nach Abitur und Studium weihte ihn Bischof Rudolf Graber 1964 zusammen mit 32 Kollegen im...
13 Juni 2024 Nachlese Kiga 83
Besuch der Pfarr- und Gemeindebücherei 2024 {gallery}bilder/Galerie_KIGA/buechereibesuch2024{/gallery}