Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Drei neue Ministranten in Luhe

Luhe. (rgl) Am Christkönigsfest wurden in der Pfarrei St. Martin die neuen Ministranten Leonas Irlbacher, Annalena Müller und Luis Villgrattner in ihren Dienst eingeführt. In den vergangenen Monaten hatten sie sich mit Betreuer Georg Hirsch auf ihre Aufgaben vorbereitet. Nun überreichte ihnen Pfarrer Arnold Pirner die Ministrantenplaketten. Von Hirsch erhielten sie ihre Ministrantenausweise und T-Shirts der Luher Minis.

Am Ende wurde mit Dominik Hirsch der dienstälteste Luher Ministrant verabschiedet. In 12 Jahren hatte er 337 Mal am Altar gedient. Pfarrer Pirner überreichte ihm zur Erinnerung einen Engel aus Glas und eine Urkunde.

4 neue Minis in St. Barbara Neudorf

Neudorf. (rgl). Die Filialgemeinde St. Barbara Neudorf darf sich über 4 neue Ministranten freuen. Am vergangenen Dienstag wurden Elias Bodensteiner, Jakob Post, Christoph Zeiler und Ludwig Klaschka (er konnte wegen Krankheit nicht anwesend sein) in die Schar der Neudorfer Minis aufgenommen und offiziell in ihren Dienst am Altar eingeführt.

In den vergangenen Monaten hatten sie sich mit Mesner Hans Schlegl auf ihre liturgischen Aufgaben vorbereitet und eifrig geübt. Pfarrer Arnold Pirner überreichte ihnen nun bei der Abendmesse in der Dorfkirche St. Barbara die Ministrantenplakette und den Ministrantenaus-weis.

Die neuen Minis sprachen die Fürbitten und brachten die Gaben zum Altar.

Pfarrer Arnold Pirner wünschte ihnen viel Freude und Eifer bei ihrer wichtigen Aufgabe und bat auch die Eltern um Unterstützung.

Mit David Reisnecker (7 Jahre) und Maximilian Post (6 Jahre) wurden zwei langjährige Ministranten verabschiedet. Pfarrer Pirner dankte ihnen für ihren zuverlässigen Dienst über viele Jahre und überreichte ihnen zur Erinnerung an die Ministrantenzeit ein Glaskreuz und eine Urkunde, verbunden mit den besten Wünschen für die Zukunft.

Mit einem herzlichen Vergelt’s Gott und einem Blumenpräsent dankte der Geistliche auch Martina Reisnecker, die einige Jahre lang die Ministranten betreut und zu den Diensten einge-teilt hatte. Ihre Aufgaben übernimmt nun Simone Ott.

minilneud 2021 001

Letzte Beiträge

15 Juni 2024 Aktuelles 58
Luher trauern um Pfarrer Josef Schön Viele Jahre war Josef Schön Seelsorger in Luhe. Jetzt ist der beliebte Seelsorger im Alter von 86 Jahren gestorben. Luhe. (mue) Am 11. Juni starb der ehemalige Luher Pfarrer Josef Schön, der hier 17 Jahre von 1991 bis 2008 gewirkt hat. Bei seinem Abschied damals bezeichnete Dekan Andreas Uschold den äußerst beliebten Seelsorger als mitfühlend, geradlinig und korrekt. Schön wurde 1938 in Wurmsgefäll bei Beidl in der Nähe von Plößberg geboren und ist dort aufgewachsen. Nach Abitur und Studium weihte ihn Bischof Rudolf Graber 1964 zusammen mit 32 Kollegen im...
13 Juni 2024 Nachlese Kiga 71
Besuch der Pfarr- und Gemeindebücherei 2024 {gallery}bilder/Galerie_KIGA/buechereibesuch2024{/gallery}
7 Juni 2024 Aktuelles 521
Viele Glückwünsche für Karl Weiß – 90 Jahre und noch immer aktiv in der Pfarrei Luhe (rgl) Am 4. Juni konnte Karl Weiß seinen 90. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass und als Dank für seine jahrzehntelangen Dienste in der Pfarrei St. Martin Luhe richteten Pfarrer Pirner und der Pfarrgemeinderat im Pfarrheim ein Fest für ihn aus, über das sich der Jubilar, begleitet von seinen Kindern und einem Enkel, sichtlich freute. Der Kirchenchor unter der Leitung von Larissa Burgard gratulierte seinem Senior musikalisch mit einem Ständchen. Gute Wünsche und Präsente gab es auch von der Kolpingsfamilie,...
20 Mai 2024 Nachlese Kiga 577
Impressionen der Maiandacht zu Ehren Marias {gallery}bilder/Galerie_KIGA/maiandacht2024{/gallery}