Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
14
15
16
17
18
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Kinderkirche am Koppelberg

Die Kleinsten feiern mit Jesus

Luhe. (rgl) Großer Beliebtheit erfreut sich seit einigen Jahren die „Kinderkirche“, zu der Eltern mit Kleinkindern von 1 – 6 Jahren etwa sechs Mal im Jahr eingeladen sind. Im Schnitt feiern 20 bis 30 Kinder zusammen mit ihren Eltern und auch gern mit Oma und Opa mit, manche kommen sogar von auswärts. Die Gottesdienste, die vom Kinderkirchenteam (Rita Gleißner, Gisela Schulze, Laura Müller, Manuela Kellermann) vorbereitet werden, richten sich am Kirchenjahr aus und folgen einem festen Schema, das den Kindern Orientierung und einen „Wiedererkennungseffekt“ bietet. Zu Beginn singen die Kleinen immer mit großer Begeisterung das Lied „Dass Gott sich daran freut“, bei dem auch Hände, Füße, Arme und Beine zum Einsatz kommen. Dann wird die Jesuskerze entzündet, bevor auf kindgerechte Weise das Thema des jeweiligen Gottesdienstes erarbeitet wird.
So war es auch am vergangenen Dienstag im Schatten der alten Bäume am Koppelberg, wo jedes Jahr im Sommer die Kinderkirche gefeiert wird. Pfarrer Arnold Pirner freute sich, dass wieder so viele seiner kleinsten Schäfchen gekommen waren. Im Mittelpunkt stand das Gleichnis vom Feigenbaum. Dazu gestaltete das Kinderkirchenteam anschaulich ein Boden-bild mit echten Wurzeln, Baumstamm, Ästen und Blättern. Bei meditativer Musik durften sich die Kinder anschließend vorstellen, selber ein schöner großer Baum zu sein, der viele gute Früchte trägt.
Danach hörten die Kinder und Erwachsenen das Gleichnis vom Feigenbaum aus der Bibel. Zum Zeichen für die guten Früchte, die Christen bringen sollen, wurden Symbole in die Baumkrone gelegt. Nach den Fürbitten, die von Eltern gesprochen wurden, sangen die Kinder das Vater Unser und beteten dazu mit Gesten.
Am Ende segnete Pfarrer Pirner alle Mitfeiernden, bevor die Kinder laut und freudig das Abschlusslied „Pass auf, kleines Auge“ erklingen ließen.
Beim anschließenden Picknick schmeckte die Brotzeit in der herrlichen Umgebung natürlich besonders gut.

 Kinderkirche Feigenbaum Koppelberg

Letzte Beiträge

27 März 2025 Nachlese Kiga 58
„Bibellesen“ im Kindergarten mit Herrn Pfarrer Pirner - „Palmsonntag: Jesus zieht in Jerusalem ein“ {gallery}bilder/Galerie_KIGA/bibellesen2025/palmsonntag{/gallery}
21 März 2025 Nachlese Kiga 64
Kinderhaus-Kino Der Elternbeirat organisierte für die Kinder einen Kinovormittag. Nebenbei wurde ein gesundes Frühstück für die Kinder angeboten. Ein herzliches Dankeschön gilt diesen Eltern, die für diesen tollen Vormittag sorgten. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/kino2025{/gallery}
16 März 2025 KDFB-Nachlese 615
„Kia Orana“ – Frauen feiern Weltgebetstag Luhe/Neudorf/Oberwildenau. (rgl) „Kia Orana“ – mit diesem Satz in der Maori-Sprache begrüßen sich die Menschen auf den Cookinseln im Pazifik. „Kia orana“ bedeutet „Ich wünsche dir, dass du lange und gut lebst, dass du leuchtest wie die Sonne und mit den Wellen tanzt“. Mit diesem Wunsch und einer bunten Blumenkette begrüßte Manuela Kellermann als Vorsitzende der Frauengruppe Neudorf die Teilnehmerinnen am Eingang zum Pfarrheim. Seit vielen Jahren feiern die Frauen aus Luhe, Neudorf und Oberwildenau den Weltgebetstag gemeinsam und wechseln sich bei der...
9 März 2025 Aktuelles 92
Abschied aus der Kirchenverwaltung Neudorf. (rgl) Beim Vorabendgottesdienst am Samstag, 1. März, wurden Matthias Post und Georg Kick aus der Kirchenverwaltung St. Barbara Neudorf verabschiedet. Sie hatten sich im November 2024 nicht mehr zu Wahl gestellt. Matthias Post gehörte 24 Jahre dem Gremium an. In dieser langen Zeit erstellte er stets gewissenhaft die Kirchenrechnung der Filial-gemeinde und sorgte als Bankkaufmann fachkundig für die besten Anlagen des Kirchenver-mögens. Georg Kick war 18 Jahre Mitglied der Kirchenverwaltung. Er brachte stets praktische Ideen für alle anfallenden...