Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Firmvorbereitung hat begonnen

Am Freitag, 24. April, spendet H. H. Weihbischof Dr. Josef Graf aus Regensburg um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin Luhe 38 jungen Christen aus der Seelsorgegemeinschaft Luhe-Neudorf-Oberwildenau das Sakrament der Firmung.

Am Samstag, 25. Januar, begann für die Buben und Mädchen die Vorbereitung auf diesen großen Tag mit dem 1. von 3 Firmtagen im Pfarrheim.

Am Vormittag trafen sich die Fünftklässler, am Nachmittag die Sechstklässler, um mit Pfarrer Arnold Pirner und Rita Gleißner mehr über ihren Glauben und besonders über den Heiligen Geist zu erfahren.

Dabei kamen Spiel und Spaß nicht zu kurz.

Die jungen Christen machten sich Gedanken über ihre Talente und Fähigkeiten, die sie von Gott geschenkt bekommen haben, und die sie mit Hilfe des Heiligen Geistes entdecken, zur Entfaltung bringen und zum Wohl der Gemeinschaft einsetzen sollen.

Ein weiteres Kapitel beschäftigte sich mit den Bildern, die Menschen von Gott haben. Das wurde zunächst anhand von ausgelegten Bildern erarbeitet und dann mit dem Psalm 23 vom Guten Hirten vertieft. Bei einem Vertrauensspiel durften sich die Firmbewerber mit verbun-denen Augen von einem Partner führen lassen.

Sie erhielten abschließend eine Firmmappe mit einem Terminplan und Arbeitsblättern.

Zum Abschluss des 1. Firmvorbereitungstages feierten sie gemeinsam die Vorabendmesse mit. Zwei Firmlinge trugen die beiden Firmkerzen beim Einzug zum Altar. Eine davon wird in der Expositurkirche Oberwildenau brennen. Die jungen Christen sprachen die Fürbitten und ein gemeinsames Gebet.

firmvorbereitung 2020 001

Letzte Beiträge

8 Oktober 2025 Nachlese Kiga 8
Einblicke in die Erntedanksfeier am 06.10.2025 im Kinderhaus St.Martin {gallery}bilder/Galerie_KIGA/erntedank2025{/gallery}
7 Oktober 2025 Aktuelles 227
Erntedankfest in unserer Seelsorgegemeinschaft Am 4. / 5. Oktober wurde in unserer Seelsorgegemeinschaft das Erntedankfest gefeiert. Die Kirchen waren herrlich geschmückt mit den Gaben der Schöpfung. Blumen, Obst, Gemüse und Getreide boten ein herrlich buntes Bild und stellten den Gläubigen vor Augen, wie reich Gott uns in diesem Jahr wieder beschenkt hat. Maria Lehnert und Rita Gleißner (Luhe), Annemarie Baumann (Oberwildenau) und Elisabeth Hero (Neudorf) hatten viel Zeit und Liebe in den Schmuck unserer Kirchen investiert, um die Kirchenbesucher zum dankbaren Staunen über den Reichtum von...
26 September 2025 Nachlese Kiga 40
Kolping und KLJB Luhe überreichen Spende an Kinderhaus Luhe (rgl). Große Freude bereiteten Jonas Bäumler und Luisa Schwab im Kinderhaus St. Martin Luhe. Die beiden Vorsitzenden übergaben im Namen der Kolpingjugend und der KLJB Luhe eine Spende von stattlichen 1.000 Euro an Leiterin Theresa Nickl. Darüber freuten sich nicht nur die Kinder und das Team des Kinderhauses, sondern auch Pfarrer Arnold Pirner als Träger der Einrichtung. Die Luher Jugend hatte den Betrag bei verschiedenen Aktionen erwirtschaftet und möchte damit die Jüngsten der Pfarrgemeinde unterstützen und fördern. Die Spende...
25 September 2025 Aktuelles 3477
Pfarrausflug führt nach Altötting und Raitenhaslach Luhe/Neudorf/Oberwildenau. Am Samstag, 13. September, führte der Pfarrausflug der Seelsorgegemeinschaft bei bestem Reisewetter nach Altötting und Raitenhaslach. Begleitet von Pfarrer Arnold Pirner und Rita Gleißner, die die Fahrt organisiert und vorbereitet hatten, machte sich die Gruppe im vollbesetzten Reisebus der Firma Bayer am frühen Morgen auf den Weg. Die Fahrt nach Altötting stand unter dem Motto „Unterwegs als Pilger der Hoffnung“. So verging die Zeit im Bus sehr schnell mit Gebeten und Liedern zum Thema des Heiligen Jahres. Um 10...