Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
14
15
16
17
18
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Firmvorbereitung hat begonnen

Am Freitag, 24. April, spendet H. H. Weihbischof Dr. Josef Graf aus Regensburg um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin Luhe 38 jungen Christen aus der Seelsorgegemeinschaft Luhe-Neudorf-Oberwildenau das Sakrament der Firmung.

Am Samstag, 25. Januar, begann für die Buben und Mädchen die Vorbereitung auf diesen großen Tag mit dem 1. von 3 Firmtagen im Pfarrheim.

Am Vormittag trafen sich die Fünftklässler, am Nachmittag die Sechstklässler, um mit Pfarrer Arnold Pirner und Rita Gleißner mehr über ihren Glauben und besonders über den Heiligen Geist zu erfahren.

Dabei kamen Spiel und Spaß nicht zu kurz.

Die jungen Christen machten sich Gedanken über ihre Talente und Fähigkeiten, die sie von Gott geschenkt bekommen haben, und die sie mit Hilfe des Heiligen Geistes entdecken, zur Entfaltung bringen und zum Wohl der Gemeinschaft einsetzen sollen.

Ein weiteres Kapitel beschäftigte sich mit den Bildern, die Menschen von Gott haben. Das wurde zunächst anhand von ausgelegten Bildern erarbeitet und dann mit dem Psalm 23 vom Guten Hirten vertieft. Bei einem Vertrauensspiel durften sich die Firmbewerber mit verbun-denen Augen von einem Partner führen lassen.

Sie erhielten abschließend eine Firmmappe mit einem Terminplan und Arbeitsblättern.

Zum Abschluss des 1. Firmvorbereitungstages feierten sie gemeinsam die Vorabendmesse mit. Zwei Firmlinge trugen die beiden Firmkerzen beim Einzug zum Altar. Eine davon wird in der Expositurkirche Oberwildenau brennen. Die jungen Christen sprachen die Fürbitten und ein gemeinsames Gebet.

firmvorbereitung 2020 001

Letzte Beiträge

2 April 2025 Aktuelles 9
Fastenessen in Oberwildenau Oberwildenau (rgl). Am 4. Fastensonntag fand in der Expositur Oberwildenau das Fastenessen statt. Nach dem Gottesdienst füllten sich schnell alle Plätze im Pfarrheim. PGR-Sprecher Albert Baumann hieß Pfarrer Arnold Pirner und alle Gäste herzlich willkommen und dankte allen, die beim Kochen der Suppe und bei der Bewirtung mithalfen, sowie allen, die köstlich duftende Apfelstrudel gebacken und für das Fastenessen gespendet hatten. Bereits am Samstagvormittag hatten sich die Kommunionkinder der Expositur getroffen, um ganze Berge von Kartoffeln, Karotten, Kohlrabi,...
27 März 2025 Nachlese Kiga 65
„Bibellesen“ im Kindergarten mit Herrn Pfarrer Pirner - „Palmsonntag: Jesus zieht in Jerusalem ein“ {gallery}bilder/Galerie_KIGA/bibellesen2025/palmsonntag{/gallery}
21 März 2025 Nachlese Kiga 69
Kinderhaus-Kino Der Elternbeirat organisierte für die Kinder einen Kinovormittag. Nebenbei wurde ein gesundes Frühstück für die Kinder angeboten. Ein herzliches Dankeschön gilt diesen Eltern, die für diesen tollen Vormittag sorgten. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/kino2025{/gallery}
16 März 2025 KDFB-Nachlese 617
„Kia Orana“ – Frauen feiern Weltgebetstag Luhe/Neudorf/Oberwildenau. (rgl) „Kia Orana“ – mit diesem Satz in der Maori-Sprache begrüßen sich die Menschen auf den Cookinseln im Pazifik. „Kia orana“ bedeutet „Ich wünsche dir, dass du lange und gut lebst, dass du leuchtest wie die Sonne und mit den Wellen tanzt“. Mit diesem Wunsch und einer bunten Blumenkette begrüßte Manuela Kellermann als Vorsitzende der Frauengruppe Neudorf die Teilnehmerinnen am Eingang zum Pfarrheim. Seit vielen Jahren feiern die Frauen aus Luhe, Neudorf und Oberwildenau den Weltgebetstag gemeinsam und wechseln sich bei der...