Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Ein Herz für Senioren und Behinderte

Martinsspatzen führen Musical auf

Dass die Martinsspatzen ein Herz für Senioren und Behinderte haben, bewiesen sie mit der Aufführung ihres Musicals „Das Herz eines Adlers“ im Seniorenheim Wernberg am Sand und im Pflegeheim das HPZ in Irchenrieth.

Luhe. (rgl) Gleich zwei Mal sorgten die Luher Martinsspatzen in der vergangenen Woche mit dem Musical „Das Herz eines Adlers“ für Freude, Abwechslung und leuchtende Augen: Am Mittwoch erfreuten sie die Bewohner des Seniorenheims in Wernberg und am Donnerstag die Behinderten im HPZ Irchenrieth mit einer tollen Aufführung. Das Musical basiert auf einem afrikanischen Märchen. Es erzählt die Geschichte eines jungen Adlers (Julia Irlbacher), den ein Bauer (Franziska Schwandner) im Wald fing und bei seinen Hühnern im Stall einsperrte. Ein naturkundiger Mann (Samira Banou), der auf Besuch kam, erkennt den besonderen Vogel und bringt ihn nach einigen Versuchen dazu, seine eigentliche Bestimmung zu erkennen, seine mächtigen Flügel auszubreiten und in die Lüfte zu entschweben.
Die Geschichte wurde erzählt von Melina Schönig und Katharina Rewitzer, immer wieder aufgelockert durch munteres Gegacker und das lautstarke „Kikeriki“ des Hofgockels, der in seinem prächtigen Federkleid auf und ab stolzierte (Martin Schwandner). Die phantasievollen Kostüme hatte Luise Köllner gebastelt.
Begleitet wurden die 25 Mädchen und Buben von ihrer Leiterin Rita Gleißner (Gitarre), Ulrike Schwab (Keyboard), Barbara Wildenauer (Geige) und Petra Irlbacher (Klangeffekte).
Gleich beim Eröffnungslied „Willkommen hier im Hühnerhof“ sprang der Funke auf die Zu-schauer über und die Kinder begeisterten die Zuschauer mit den teils fetzigen, teils auch ruhi-gen Songs, vorgetragen mit viel Herzblut, Gefühl und Bewegung. Samira Banou, Franziska Schwandner und Julia Irlbacher glänzten als Gesangssolisten. Am Ende gab es jeweils sehr großen Beifall für die gelungene Aufführung. Die Martinsspatzen bedankten sich musikalisch mit dem Lied „Auf Wiedersehn im Hühnerhof“ und ließen sich anschließend ein Eis schmecken, das bei den heißen Temperaturen eine wohlverdiente Abkühlung brachte.

 {vsig}bilder/gruppen/martinsspatzen/musical2017{/vsig}

Letzte Beiträge

15 Juni 2024 Aktuelles 22
Luher trauern um Pfarrer Josef Schön Viele Jahre war Josef Schön Seelsorger in Luhe. Jetzt ist der beliebte Seelsorger im Alter von 86 Jahren gestorben. Luhe. (mue) Am 11. Juni starb der ehemalige Luher Pfarrer Josef Schön, der hier 17 Jahre von 1991 bis 2008 gewirkt hat. Bei seinem Abschied damals bezeichnete Dekan Andreas Uschold den äußerst beliebten Seelsorger als mitfühlend, geradlinig und korrekt. Schön wurde 1938 in Wurmsgefäll bei Beidl in der Nähe von Plößberg geboren und ist dort aufgewachsen. Nach Abitur und Studium weihte ihn Bischof Rudolf Graber 1964 zusammen mit 32 Kollegen im...
13 Juni 2024 Nachlese Kiga 61
Besuch der Pfarr- und Gemeindebücherei 2024 {gallery}bilder/Galerie_KIGA/buechereibesuch2024{/gallery}
7 Juni 2024 Aktuelles 507
Viele Glückwünsche für Karl Weiß – 90 Jahre und noch immer aktiv in der Pfarrei Luhe (rgl) Am 4. Juni konnte Karl Weiß seinen 90. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass und als Dank für seine jahrzehntelangen Dienste in der Pfarrei St. Martin Luhe richteten Pfarrer Pirner und der Pfarrgemeinderat im Pfarrheim ein Fest für ihn aus, über das sich der Jubilar, begleitet von seinen Kindern und einem Enkel, sichtlich freute. Der Kirchenchor unter der Leitung von Larissa Burgard gratulierte seinem Senior musikalisch mit einem Ständchen. Gute Wünsche und Präsente gab es auch von der Kolpingsfamilie,...
20 Mai 2024 Nachlese Kiga 548
Impressionen der Maiandacht zu Ehren Marias {gallery}bilder/Galerie_KIGA/maiandacht2024{/gallery}