Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Neuaufnahme

kolping neuaufnahme 2013 1a

 

Luhe (mue) Sieben Burschen und acht Mädchen traten beim Gottesdienst am Kolpinggedenktag den beiden Jugendverbänden Kolping und der KLJB-Mädchengruppe bei. „Steht auf und gebt der Welt ein Lebenszeichen, zeigt der Welt ein menschliches Gesicht“ heißt ein Lied im Musical „Kolpings Traum“, das zum 200. Geburtstag des Kolpingvaters aufgeführt wurde. „Dieser Liedtext bringt es auf den Punkt, worum es Adolf Kolping ging“, sagte Pfarrer Arnold Pirner im Gottesdienst. Der Geistliche forderte die Gläubigen auf,  über den eigenen Lebensweg nachzudenken. „Meist bestimmen andere darüber oder Konsum und Wohlstand geben die Richtung vor “ Er empfahl, den Advent als Zeit der Stille zu nutzen,  um die Entscheidung für den richtigen Lebensweg zu treffen.

Neu in der Kolpingjugend sind: Patrick Berner, Noah Käs, Jan- Nicolas Käs, Matthias Wildbrett, Jonas Bäumler, Josef Knorr und Martin Borst. In die Mädchengruppe aufgenommen wurden Bianca Seidel, Teresa Krämer, Svenja Bäumler, Annika Paulus, Sandra Schlosser, Susanne Hartmann, Anna Ermer und Sandra Franzl aufgenommen.

Letzte Beiträge

4 Juli 2025 Nachlese Kiga 18
Die ABC- Kinder besuchten die örtliche Pfarr- und Gemeindebcherei. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/buecherei2025{/gallery}
2 Juli 2025 Nachlese Kiga 247
Die ABC-Kinder besuchten die Nikolaus - Apotheke in Luhe. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/apotheke2025{/gallery}
28 Juni 2025 Ministranten 1359
Kleine „Europa-Tour“ der Ministranten Ausflug führt nach Aachen, Belgien und Niederlande Luhe/Oberwildenau/Neudorf. (rgl) 26 Minis der Seelsorgegemeinschaft unternahmen in der Pfingstwoche mit Pfarrer Arnold Pirner, Rita Gleißner und ihren Betreuern Georg Hirsch, Diana Held, Silvia Ippisch, Alexandra Voit und Simone Ott einen sehr erlebnisreichen Jahresausflug. Er führte heuer ins Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande. Auf der Anreise besuchten die Minis die Benediktinerabtei Münsterschwarzach und erfuhren bei einer Führung durch einen Pater allerhand Interessantes über das Leben im...
28 Juni 2025 Aktuelles 11865
Pfarrfest 2025: Eine heiße Sache! Luhe (rgl). Petrus meinte es mit Sonne und Wärme dieses Jahr fast zu gut und schickte große Hitze und wolkenlosen Himmel zum Luher Pfarrfest am 22. Juni. Das Helferteam von Pfarrgemeinderat, Kirchenverwaltung und kirchlichen Vereinen hatte alles bestens vorbereitet und viele Schatten spendende Pavillons im Pfarrheimgarten aufgestellt. Dort füllten sich trotz sehr heißer Temperaturen am frühen Nachmittag die Bänke zum Open-Air-Gottesdienst, den Pfarrer Arnold Pirner unter das Thema „Wir sind Gottes Melodie“ stellte. Der Projektchor unter Leitung von Rita...