Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Neuer Sternsinger-Rekord in Luhe: 4.456,05 € gesammelt

Luhe. (rgl). Über einen neuen Spendenrekord dürfen sich die Luher Minis freuen, die als Sternsinger im Einsatz waren: Sie sammelten 4.456,05 € für das Kindermissionswerk. Stolz verkündete Pfarrer Arnold Pirner das Rekordergebnis beim Empfang der Sternsinger beim Abendgottesdienst am Dreikönigstag. Er dankte den Buben und Mädchen für ihren groß-artigen Einsatz für Kinder in aller Welt. Sein Dank galt auch Ministrantenbetreuer Georg Hirsch, der die Aktion vorbereitet hatte, sowie allen Erwachsenen, die die Sternsinger beglei-tet, verpflegt und bei ihrer Aktion unterstützt haben.

Neudorfer Sternsinger sammeln 1.692,20 €

Neudorf. (rgl) Stolz präsentierten sich die Neudorfer Sternsinger mit ihren neuen, bunten Gewändern und neuen Sternen und zogen am Fest der Erscheinung des Herrn in drei Gruppen durch das Dorf, nachdem sie beim Vorabendgottesdienst von Pfarrer Arnold Pirner ausgesandt worden waren. Begleitet wurden sie von Simone Ott, die die Aktion vorbereitet hatte, sowie von Manuela Kellermann und Regina Sier. Der Einsatz lohnte sich: Es wurden 1.692,20 € für Kinder in Indonesien und weltweit gesammelt. Beim abendlichen Gottesdienst mit Empfang der Sternsinger in Luhe dankte Pfarrer Arnold Pirner den Minis und ihren Begleiterinnen für ihren Einsatz.

Sternsinger Neudorf 2023

Sternsinger sammeln in Oberwildenau knapp 3000 Euro

Oberwildenau. (exb) Nach zwei Jahren Pause durften die Sternsinger in Oberwildenau wieder von Haus zu Haus gehen. Nach der Aussendung im Gottesdienst am Dreikönigstag durch Pfarrer Arnold Pirner ging es los. 17 Kinder und Jugendliche brachten den Segen Gottes in die Wohnungen und Häuser. Unter dem Motto "Kinder stärken - Kinder schützen in Indonesien und weltweit" brachten sie die Botschaft von der Geburt Jesu zu den Menschen und sammelten Spenden.

Vorbereitet und organisiert wurde die Aktion von Silvia Ippisch und Alexandra Voit, die auch für die Verpflegung danach im Pfarrheim sorgten. Bereits am Donnerstag war eine Gruppe bei den örtlichen Betrieben sowie im Rathaus. Pfarrer Pirner bedankte sich bei den Sternsingern und allen Begleitern für ihren Einsatz und konnte das stolze Ergebnis von fast 3000 Euro verkünden.

sternsinger2023 owi

Letzte Beiträge

15 Juni 2024 Aktuelles 23
Luher trauern um Pfarrer Josef Schön Viele Jahre war Josef Schön Seelsorger in Luhe. Jetzt ist der beliebte Seelsorger im Alter von 86 Jahren gestorben. Luhe. (mue) Am 11. Juni starb der ehemalige Luher Pfarrer Josef Schön, der hier 17 Jahre von 1991 bis 2008 gewirkt hat. Bei seinem Abschied damals bezeichnete Dekan Andreas Uschold den äußerst beliebten Seelsorger als mitfühlend, geradlinig und korrekt. Schön wurde 1938 in Wurmsgefäll bei Beidl in der Nähe von Plößberg geboren und ist dort aufgewachsen. Nach Abitur und Studium weihte ihn Bischof Rudolf Graber 1964 zusammen mit 32 Kollegen im...
13 Juni 2024 Nachlese Kiga 61
Besuch der Pfarr- und Gemeindebücherei 2024 {gallery}bilder/Galerie_KIGA/buechereibesuch2024{/gallery}
7 Juni 2024 Aktuelles 507
Viele Glückwünsche für Karl Weiß – 90 Jahre und noch immer aktiv in der Pfarrei Luhe (rgl) Am 4. Juni konnte Karl Weiß seinen 90. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass und als Dank für seine jahrzehntelangen Dienste in der Pfarrei St. Martin Luhe richteten Pfarrer Pirner und der Pfarrgemeinderat im Pfarrheim ein Fest für ihn aus, über das sich der Jubilar, begleitet von seinen Kindern und einem Enkel, sichtlich freute. Der Kirchenchor unter der Leitung von Larissa Burgard gratulierte seinem Senior musikalisch mit einem Ständchen. Gute Wünsche und Präsente gab es auch von der Kolpingsfamilie,...
20 Mai 2024 Nachlese Kiga 550
Impressionen der Maiandacht zu Ehren Marias {gallery}bilder/Galerie_KIGA/maiandacht2024{/gallery}