Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Drei neue Ministranten in Luhe

Luhe. (rgl) Am Christkönigsfest wurden in der Pfarrei St. Martin die neuen Ministranten Leonas Irlbacher, Annalena Müller und Luis Villgrattner in ihren Dienst eingeführt. In den vergangenen Monaten hatten sie sich mit Betreuer Georg Hirsch auf ihre Aufgaben vorbereitet. Nun überreichte ihnen Pfarrer Arnold Pirner die Ministrantenplaketten. Von Hirsch erhielten sie ihre Ministrantenausweise und T-Shirts der Luher Minis.

Am Ende wurde mit Dominik Hirsch der dienstälteste Luher Ministrant verabschiedet. In 12 Jahren hatte er 337 Mal am Altar gedient. Pfarrer Pirner überreichte ihm zur Erinnerung einen Engel aus Glas und eine Urkunde.

4 neue Minis in St. Barbara Neudorf

Neudorf. (rgl). Die Filialgemeinde St. Barbara Neudorf darf sich über 4 neue Ministranten freuen. Am vergangenen Dienstag wurden Elias Bodensteiner, Jakob Post, Christoph Zeiler und Ludwig Klaschka (er konnte wegen Krankheit nicht anwesend sein) in die Schar der Neudorfer Minis aufgenommen und offiziell in ihren Dienst am Altar eingeführt.

In den vergangenen Monaten hatten sie sich mit Mesner Hans Schlegl auf ihre liturgischen Aufgaben vorbereitet und eifrig geübt. Pfarrer Arnold Pirner überreichte ihnen nun bei der Abendmesse in der Dorfkirche St. Barbara die Ministrantenplakette und den Ministrantenaus-weis.

Die neuen Minis sprachen die Fürbitten und brachten die Gaben zum Altar.

Pfarrer Arnold Pirner wünschte ihnen viel Freude und Eifer bei ihrer wichtigen Aufgabe und bat auch die Eltern um Unterstützung.

Mit David Reisnecker (7 Jahre) und Maximilian Post (6 Jahre) wurden zwei langjährige Ministranten verabschiedet. Pfarrer Pirner dankte ihnen für ihren zuverlässigen Dienst über viele Jahre und überreichte ihnen zur Erinnerung an die Ministrantenzeit ein Glaskreuz und eine Urkunde, verbunden mit den besten Wünschen für die Zukunft.

Mit einem herzlichen Vergelt’s Gott und einem Blumenpräsent dankte der Geistliche auch Martina Reisnecker, die einige Jahre lang die Ministranten betreut und zu den Diensten einge-teilt hatte. Ihre Aufgaben übernimmt nun Simone Ott.

minilneud 2021 001

Letzte Beiträge

4 April 2025 Nachlese Kiga 155
Spendenübergabe der Firma IMG Schwanhof vom Geschäftsführer Markus Prölß an die beiden Kinderhäuser „St. Martin“ und das „Haus der kleinen Hände“.
2 April 2025 Aktuelles 261
Fastenessen in Oberwildenau Oberwildenau (rgl). Am 4. Fastensonntag fand in der Expositur Oberwildenau das Fastenessen statt. Nach dem Gottesdienst füllten sich schnell alle Plätze im Pfarrheim. PGR-Sprecher Albert Baumann hieß Pfarrer Arnold Pirner und alle Gäste herzlich willkommen und dankte allen, die beim Kochen der Suppe und bei der Bewirtung mithalfen, sowie allen, die köstlich duftende Apfelstrudel gebacken und für das Fastenessen gespendet hatten. Bereits am Samstagvormittag hatten sich die Kommunionkinder der Expositur getroffen, um ganze Berge von Kartoffeln, Karotten, Kohlrabi,...
27 März 2025 Nachlese Kiga 416
„Bibellesen“ im Kindergarten mit Herrn Pfarrer Pirner - „Palmsonntag: Jesus zieht in Jerusalem ein“ {gallery}bilder/Galerie_KIGA/bibellesen2025/palmsonntag{/gallery}
21 März 2025 Nachlese Kiga 334
Kinderhaus-Kino Der Elternbeirat organisierte für die Kinder einen Kinovormittag. Nebenbei wurde ein gesundes Frühstück für die Kinder angeboten. Ein herzliches Dankeschön gilt diesen Eltern, die für diesen tollen Vormittag sorgten. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/kino2025{/gallery}