Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
14
15
16
17
18
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

„Gemeinsam sind wir stark“

Sommerfest im Kinderhaus St. Martin

Luhe. (rgl) Bei weiß-blauem Himmel und herrlichem Sonnenschein konnte das Kinderhaus St. Martin Luhe sein Sommerfest feiern. Wegen der Baustelle am Kinderhaus fand es heuer nicht am Kirchplatz, sondern im Pfarrheimgarten statt, der sich einmal mehr als idealer Platz erwies. Der Elternbeirat hatte alles bestens vorbereitet und mit Pavillons für genügend Schat-ten gesorgt.

Das Fest begann mit einem Wortgottesdienst, den Pfarrer Arnold Pirner mit Kindern, Eltern, Großeltern und dem Kinderhaus-Team feierte. Für die musikalische Begleitung sorgte Rita Gleißner am Keyboard. „Gemeinsam sind wir stark“ lautete das Thema. Die Vorschulkinder stellten dazu eindrucksvoll die Geschichte des kleinen schwarzen Fisches „Swimmy“ dar, der viele kleine rote Fische dazu animierte, gemeinsam einen großen Schwarm in der Form eines Fisches zu bilden und so schließlich gemeinsam ins Meer zu schwimmen.

Pfarrer Pirner segnete die Vorschulkinder einzeln, nachdem sie sich namentlich vorgestellt hatten. Dazu sang das Kinderhaus-Team für sie ein Segenslied. Kinder und Eltern sprachen die Fürbitten. Am Ende des Gottesdienstes zeigten die Kinder noch einen Tanz mit bunten Tüchern.

Kinderhaus-Leiterin Theresa Nickl begrüßte die Eltern und Familien der Kinder, Bürger-meister Sebastian Hartl, Rektorin Sandra Landgraf von der Grundschule und PGR-Sprecher Willi Kölnner. Ihr Dank galt dem Elternbeirat und allen Eltern für die Unterstützung während des Jahres und Pfarrer Arnold Pirner für die gute Zusammenarbeit mit der Katholischen Kirchenstiftung als Träger.

Dieser dankte dem Kinderhaus-Team für die engagierte Arbeit und dem Elternbeirat und hoffte, dass die neuen Räume im erweiterten Kinderhaus bald genutzt werden können.

Anschließend feierten die vielen Gäste ein fröhliches Fest mit Kaffee, Kuchen und kühlen Getränken und verbrachten bis zum frühen Abend schöne Stunden im Pfarrgarten.

Letzte Beiträge

2 April 2025 Aktuelles 17
Fastenessen in Oberwildenau Oberwildenau (rgl). Am 4. Fastensonntag fand in der Expositur Oberwildenau das Fastenessen statt. Nach dem Gottesdienst füllten sich schnell alle Plätze im Pfarrheim. PGR-Sprecher Albert Baumann hieß Pfarrer Arnold Pirner und alle Gäste herzlich willkommen und dankte allen, die beim Kochen der Suppe und bei der Bewirtung mithalfen, sowie allen, die köstlich duftende Apfelstrudel gebacken und für das Fastenessen gespendet hatten. Bereits am Samstagvormittag hatten sich die Kommunionkinder der Expositur getroffen, um ganze Berge von Kartoffeln, Karotten, Kohlrabi,...
27 März 2025 Nachlese Kiga 83
„Bibellesen“ im Kindergarten mit Herrn Pfarrer Pirner - „Palmsonntag: Jesus zieht in Jerusalem ein“ {gallery}bilder/Galerie_KIGA/bibellesen2025/palmsonntag{/gallery}
21 März 2025 Nachlese Kiga 87
Kinderhaus-Kino Der Elternbeirat organisierte für die Kinder einen Kinovormittag. Nebenbei wurde ein gesundes Frühstück für die Kinder angeboten. Ein herzliches Dankeschön gilt diesen Eltern, die für diesen tollen Vormittag sorgten. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/kino2025{/gallery}
16 März 2025 KDFB-Nachlese 619
„Kia Orana“ – Frauen feiern Weltgebetstag Luhe/Neudorf/Oberwildenau. (rgl) „Kia Orana“ – mit diesem Satz in der Maori-Sprache begrüßen sich die Menschen auf den Cookinseln im Pazifik. „Kia orana“ bedeutet „Ich wünsche dir, dass du lange und gut lebst, dass du leuchtest wie die Sonne und mit den Wellen tanzt“. Mit diesem Wunsch und einer bunten Blumenkette begrüßte Manuela Kellermann als Vorsitzende der Frauengruppe Neudorf die Teilnehmerinnen am Eingang zum Pfarrheim. Seit vielen Jahren feiern die Frauen aus Luhe, Neudorf und Oberwildenau den Weltgebetstag gemeinsam und wechseln sich bei der...