Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27

Dank an Johann Pirzer

Große Verdienste um das Kinderhaus St. Martin erworben

Luhe. (rgl). 15 Jahre lang hatte Johann Pirzer ehrenamtlich das Kinderhaus St. Martin Luhe verwaltet. Nach Vollendung seines 75. Lebensjahres gab er diese verantwortungsvolle und umfangreiche Tätigkeit zum Jahresende 2022 auf eigenen Wunsch hin auf.

Pfarrer Arnold Pirner, Kirchenpfleger Bernhard Irlbacher und die Leitung des Kindeshauses verabschiedeten ihn bei einer kleinen Feier im Kindergarten und würdigten dabei seine großen Verdienste. Leiterin Teresa Nickl und ihre Stellvertreterin Sabine Hösl dankten Johann Pirzer in Versform: „Was Sie geleistet und geschafft, ist für sehr viele beispielhaft. Sie können gut als Vorbild dienen; wenn jemand Dank gebührt, dann Ihnen! Ein Dank ist mehr als angemessen. Wir möchten es auch nicht vergessen zu loben, was Sie für uns taten. Mit Ihnen waren wir immer auf’s Beste beraten! Doch nun sind Ihre Tage hier gezählt, denn Sie haben es selber so gewählt. Uns bleibt nichts übrig, als zu sagen: Herr Pirzer, es war schön, Sie zu haben!“

Die Vorschulkinder hielten bunte Blätter mit den Buchstaben des Wortes „Danke“ in den Händen. Sie standen für „Danke für Ihre tatkräftige Unterstützung“, „Auf Sie war immer Ver-lass“, „Nichts war Ihnen zu viel“, „Klar – Sie waren immer für uns da“ und „Ehrlich gesagt, ohne Sie hätten wir es nicht so gut geschafft“. Johann Pirzer war sichtlich gerührt von den herzlichen Worten und Wünschen der Kinder. Teresa Nickl und Sabine Hösl überreichten ihm ein Geschenk und einen Blumenstrauß für seine Gattin.

Pfarrer Arnold Pirner lobte den großen persönlichen Einsatz Pirzers über 15 Jahre. Er habe mit höchster Zuverlässigkeit und Genauigkeit für die Buchhaltung und die Geschäftsführung des Kindergartens Sorge getragen und sich auch beim Bau der Kinderkrippe sehr engagiert, und das alles ehrenamtlich. Er dankte Johann Pirzer persönlich und im Namen der Kirchenstiftung für seine wertvolle Arbeit. Kirchenpfleger Bernhard Irlbacher würdigte den langjährigen Einsatz Pirzers für das Kinderhaus und übergab ein Geschenk.

Johann Pirzer zeigte sich sichtlich bewegt und betonte, dass ihm die Tätigkeit, die sich im Lauf der Jahre immer mehr ausgeweitet hatte, viel Freude gemacht habe.

Zum 01.01.2023 wurde die Geschäftungführung des Kinderhauses an den Diözesancaritas-verband Regensburg übertragen.

 

Letzte Beiträge

18 März 2023 KDFB-Nachlese 77
KDFB Luhe hilft mit Spenden Übergabe bei der Jahreshauptversammlung Luhe (rgl). Der KDFB hilft – nah und fern! Das zeigte sich bei der Jahreshauptversammlung am 16. März im Pfarrheim. Das Führungsteam Rita Gleißner, Petra Irlbacher und Luise Köllner sowie Schatzmeisterin Marianne Paulus freuten sich, aus dem Erlös verschiedener Aktionen wie Palm- und Kräuterbüschelverkauf und besonders des erfolgreichen Adventbasars Spenden übergeben zu können. Über jeweils 200,-- € dürfen sich Pater Gerhard Lagleder in Südafrika (die Spende nahm Pfarrer Arnold Pirner stellvertretend für seinen Freund in...
18 März 2023 KDFB-Nachlese 69
KDFB Luhe eine lebendige Gemeinschaft Langjährige Mitglieder geehrt Luhe. Dass der KDFB Luhe eine sehr lebendige Gemeinschaft ist, zeigte sich in der Jahreshauptversammlung am vergangenen Donnerstag im Pfarrheim. Petra Irlbacher konnte im Namen des Vorstandsteams 35 Mitglieder begrüßen, dazu Geistlichen Beirat Pfarrer Arnold Pirner sowie Tanja Dietl als Vertreterin des Bezirks Weiden. Nach dem gemeinsam gesprochenen Bundesgebet des KDFB lud Luise Köllner zum Gedenken an die vier im Jahr 2022 verstorbenen Mitglieder ein (Resi Lorenz, Betty Stangl, Kathi Schwab, Margareta Wiedenbauer) und...
5 März 2023 KDFB-Nachlese 223
„Glaube bewegt“ – Frauen der Seelsorgegemeinschaft feiern Weltgebetstag der Frauen Luhe. (rgl) 57 Frauen der Seelsorgegemeinschaft Luhe-Neudorf-Oberwildenau und Pfarrer Arnold Pirner feierten am vergangenen Freitag im Pfarrheim St. Martin den Weltgebetstag der Frauen, der unter dem Motto „Glaube bewegt“ stand. Die Gebetstexte hatten in diesem Jahr Frauen aus Taiwan erarbeitet. Seit vielen Jahren feiern der KDFB Luhe, der KDFB Oberwildenau und die Frauengruppe Neudorf den Weltgebetstag gemeinsam und wechseln sich bei der Gestaltung ab. Heuer hatte der KDFB Luhe diesen besonderen Abend...
23 Februar 2023 Nachlese Kiga 572
Ein herzliches Dankeschön an unseren Elternbeirat für die Organisation des Faschingselterncafes. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/elternkaffee2023{/gallery}