Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
14
15
16
17
18
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Erlebnistag mit der Naturparkrangerin und dem Jäger

In Kooperation mit dem Jäger Jürgen und unserer Naturparkrangerin Simone fand am Montag, den 23.05 22 wieder eine Naturparkaktion statt.
Bei tollem Wetter marschierten alle 4 Gruppen mit ihren Rucksäcken bepackt auf dem Rücken zur nahegelegenen Wiese. Dort wurden die Kinder bereits von Jürgen und von der Naturparkrangerin erwartet, welche für die Kinder auf der Wiese zwei verschiedene Stationen vorbereitet hatten. Auf der Wiese durfte jedes Kind eine Becherlupe suchen, in welchen sich verschiedene Blumen und Blätter befanden. Diese durften die Kinder genauer betrachten und wurden anschließend gemeinsam besprochen. Danach hatten die Kinder die Möglichkeit, die gleichen Blumen und Blätter auf der Wiese zu suchen und sich diese genauer in den Becherlupen anzusehen. Zur Belohnung versteckte Simone für jedes Kind eine Packung Gummibärchen in der Wiese, welche sich die Kinder nach dem fleißigen suchen verdient hatten.
Als nächstes erzählte der Jäger den Kindern etwas vom Leben der Rehe, ihren Lebensgewohnheiten und ihren Wohnraum. Außerdem hatte er verschiedene Anschauungsmaterialien mit dabei. Die Kinder konnten ein Biberfell streicheln, den Schäden eines Wolfes betrachten und ein Gebiss eines Rehs anschauen. Auch den Hund des Jägers durften die Kinder streicheln. Aber das absolute Highlight war die Rehkitzrettung ganz nach dem Thema „Kids for Kitz“. Gemeinsam suchten sie mit einer Drohne nach einem Reh, welches sich im hohen Gras versteckt hat. Als sie das Rehkitz entdeckt hatten, machten sie sich auf dem Weg dorthin, um dieses zu retten. Am Ende hatten sie sogar noch die Möglichkeit, dass ausgestopfte Tier mit einem Handschuh zu streicheln.

Letzte Beiträge

2 April 2025 Aktuelles 10
Fastenessen in Oberwildenau Oberwildenau (rgl). Am 4. Fastensonntag fand in der Expositur Oberwildenau das Fastenessen statt. Nach dem Gottesdienst füllten sich schnell alle Plätze im Pfarrheim. PGR-Sprecher Albert Baumann hieß Pfarrer Arnold Pirner und alle Gäste herzlich willkommen und dankte allen, die beim Kochen der Suppe und bei der Bewirtung mithalfen, sowie allen, die köstlich duftende Apfelstrudel gebacken und für das Fastenessen gespendet hatten. Bereits am Samstagvormittag hatten sich die Kommunionkinder der Expositur getroffen, um ganze Berge von Kartoffeln, Karotten, Kohlrabi,...
27 März 2025 Nachlese Kiga 78
„Bibellesen“ im Kindergarten mit Herrn Pfarrer Pirner - „Palmsonntag: Jesus zieht in Jerusalem ein“ {gallery}bilder/Galerie_KIGA/bibellesen2025/palmsonntag{/gallery}
21 März 2025 Nachlese Kiga 84
Kinderhaus-Kino Der Elternbeirat organisierte für die Kinder einen Kinovormittag. Nebenbei wurde ein gesundes Frühstück für die Kinder angeboten. Ein herzliches Dankeschön gilt diesen Eltern, die für diesen tollen Vormittag sorgten. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/kino2025{/gallery}
16 März 2025 KDFB-Nachlese 618
„Kia Orana“ – Frauen feiern Weltgebetstag Luhe/Neudorf/Oberwildenau. (rgl) „Kia Orana“ – mit diesem Satz in der Maori-Sprache begrüßen sich die Menschen auf den Cookinseln im Pazifik. „Kia orana“ bedeutet „Ich wünsche dir, dass du lange und gut lebst, dass du leuchtest wie die Sonne und mit den Wellen tanzt“. Mit diesem Wunsch und einer bunten Blumenkette begrüßte Manuela Kellermann als Vorsitzende der Frauengruppe Neudorf die Teilnehmerinnen am Eingang zum Pfarrheim. Seit vielen Jahren feiern die Frauen aus Luhe, Neudorf und Oberwildenau den Weltgebetstag gemeinsam und wechseln sich bei der...