Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

„Red Wednesday“ erstmals in Luhe

Luhe. (rgl. „Die Welt in Rot für verfolgte Christen“ – unter diesem Motto beteiligte sich die Pfarrei St. Martin Luhe erstmals am „Red Wednesday“, der 2015 vom Katholischen Hilfswerk „Kirche in Not“ ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, die öffentliche Aufmerksamkeit auf das Schicksal der Christen in aller Welt zu lenken, die wegen ihres Glaubens gewaltsam verfolgt, diskriminiert oder an der freien Ausübung ihres Glaubens gehindert werden. Dazu werden rund um die Welt in vielen Metropolen Kathedralen und berühmte Monumente rot angestrahlt, so zum Beispiel das Kolosseum und der Trevi-Brunnen in Rom, die Christusstatue in Rio de Janeiro und das Parlamentsgebäude in Wien. Die Pfarrei Luhe nahm erstmals an dieser Aktion teil und beleuchtete die Pfarrkirche St. Martin innen und außen in rot. Um die technische Umsetzung, die mit großem Aufwand verbunden war, kümmerte sich Georg Hirsch, unterstützt von Willi Lehnert. Sebastian Schwarz stellte die Scheinwerfer kostenlos zur Verfügung. Den Gläubigen bot sich ein einzigartiger Anblick, der das altehrwürdige Gotteshaus in einem völlig neuen Licht erlebbar machte.

Viele folgten um 20 Uhr der Einladung zum Gebet für die verfolgten Christen in dieser einmaligen Atmosphäre, die unter die Haut ging, wozu auch die besondere Musik beitrug. Pfarrer Arnold Pirner, Rita Gleißner und Georg Hirsch gestalteten die beeindruckende und meditative Andacht, die auf das Schicksal der Märtyrer des 3. Jahrtausends aufmerksam machte.

 

Letzte Beiträge

16 Mai 2025 Aktuelles 4
Mesnerin Rita Hösl verabschiedet Luhe (rgl). Am Samstag, 10. Mai, wurde Mesnerin Rita Hösl im Rahmen des Vorabendgottesdienstes offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Sie hatte im Januar 2014 den Mesnerdienst von ihrem Vorgänger Franz Kick übernommen und war in Luhe die erste Frau in diesem wichtigen Amt. In seiner Laudatio würdigte Pfarrer Arnold Pirner ihre Verdienste und die vielen Tätigkeiten, die sie in den vergangenen 10 Jahren stets äußerst gewissenhaft und zuverlässig ausgeübt hatte, vom täglichen Auf- und Zusperren der Kirche, über das Läuten der Glocken, das Aufstecken und...
16 Mai 2025 Nachlese Kiga 6
Einblicke der zweitägigen Teamfortbildung zum Thema „Freilandpädagogik“. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/team_freilandpaeda2025{/gallery}
29 April 2025 Nachlese Kiga 2072
Teamfortbildung mit unserer Naturparkrangerin zum Thema „Wasserkiste“. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/team_wasserkiste2025{/gallery}
22 April 2025 Aktuelles 632
Eindrücke der Osterfeiern und der Dekoration in den Kirchen in der Seelsorgegemeinschaft Luhe: {gallery}bilder/aktuelles/ostern2025/luhe{/gallery} Oberwildenau: {gallery}bilder/aktuelles/ostern2025/owi{/gallery} Neudorf: {gallery}bilder/aktuelles/ostern2025/neudorf{/gallery}