Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
14
15
16
17
18
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Ein Fest der Liebe und Treue

11 Paare feiern Ehejubiläum in Luhe

Luhe/Oberwildenau/Neudorf. (rgl) Ein Fest der Liebe und Treue feierten am vergangenen Samstag 11 Ehepaare der Seelsorgegemeinschaft in der Pfarrkirche St. Martin in Luhe. Pfarrer Arnold Pirner zog mit den Jubilaren in das herbstlich geschmückte Gotteshaus ein und fand es schade, dass sich heuer nur so wenige Paare zu der Feier angemeldet hatten. Der Kirchenchor St. Martin sang unter der Leitung von Larissa Burgardt zum Einzug „Wir feiern ein Fest der Freude“ und gestaltete den Gottesdienst mit festlichen Liedern.

Mit dem Symbol einer Wäscheklammer ging Pfarrer Pirner in der Predigt der Frage nach, was eine Ehe zusammenhält, nämlich die Klammer aus Glaube, Hoffnung und Liebe. „Liebe Ehe-jubilare, ich wünsche Ihnen am heutigen Tag, dass Sie weiterhin die Kraft dieser Klammer spüren, dass sie nicht nachlässt, sondern immer stärker wird, und dass diese Kraft auch auf andere ausstrahlt: Auf Ihre Familie, auf Ihre Freunde, auf unsere Pfarrgemeinde und auf unsere Gesellschaft“ – so der Wunsch des Geistlichen.

Anschließend legten die Jubelpaare ihre Hände wie am Tag der kirchlichen Trauung inein-ander, als Pfarrer Pirner das Segensgebet über sie sprach.

Johannes und Christina Käs sprachen die Fürbitten.

Am Ende des festlichen Gottesdienstes empfingen die Jubelpaare noch den Einzelsegen.

Willi Köllner (Luhe), Albert Baumann (Oberwildenau) und Gerhard Hero (Neudorf) gratulier-ten im Namen von Pfarrgemeinderat bzw. Kirchenverwaltung und überreichten Präsente.

Im Pfarrheim folgte anschließend die weltliche Feier. PGR-Sprecher Willi Köllner begrüßte alle Jubelpaare und wünschte Ihnen weiterhin Gottes Segen und Gesundheit für viele weitere glückliche Ehejahre. Mitglieder des Pfarrgemeinderates Luhe bewirteten die Gäste. Nach dem gemeinsamen Essen folgte ein toller Überraschungsauftritt der „Abbas“ (Bernhard und Petra Irlbacher, Georg Hirsch und Diana Held), der von Agnes Hehenberger-Braun angekündigt wurde. Bei stimmungsvoller Beleuchtung gaben sie für die Jubilare einige Abba-Hits wie „Andante“, „Knowing me, knowing you“, „Mamma Mia“ mit eigenem Text sowie „I have a dream“ zum besten und ernteten dafür großen Applaus.

Jubiläum feierten: 70 Jahre: Emil und Juliana Frischholz. 65 Jahre:  Georg und Marianne Graf 55 Jahre: Anton und Anna Herreiner, Ernst und Juliane Böhm. 50 Jahre: Richard und Annemarie Hierold, Josef und Maria Heindl, Peter und Cordula Anzer, Anton und Margarete Zeiler. 35 Jahre: Georg und Marga Nickl. 30 Jahre: Johannes und Christina Käs, Georg und Sonja Schlosser.

 

Letzte Beiträge

2 April 2025 Aktuelles 9
Fastenessen in Oberwildenau Oberwildenau (rgl). Am 4. Fastensonntag fand in der Expositur Oberwildenau das Fastenessen statt. Nach dem Gottesdienst füllten sich schnell alle Plätze im Pfarrheim. PGR-Sprecher Albert Baumann hieß Pfarrer Arnold Pirner und alle Gäste herzlich willkommen und dankte allen, die beim Kochen der Suppe und bei der Bewirtung mithalfen, sowie allen, die köstlich duftende Apfelstrudel gebacken und für das Fastenessen gespendet hatten. Bereits am Samstagvormittag hatten sich die Kommunionkinder der Expositur getroffen, um ganze Berge von Kartoffeln, Karotten, Kohlrabi,...
27 März 2025 Nachlese Kiga 65
„Bibellesen“ im Kindergarten mit Herrn Pfarrer Pirner - „Palmsonntag: Jesus zieht in Jerusalem ein“ {gallery}bilder/Galerie_KIGA/bibellesen2025/palmsonntag{/gallery}
21 März 2025 Nachlese Kiga 69
Kinderhaus-Kino Der Elternbeirat organisierte für die Kinder einen Kinovormittag. Nebenbei wurde ein gesundes Frühstück für die Kinder angeboten. Ein herzliches Dankeschön gilt diesen Eltern, die für diesen tollen Vormittag sorgten. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/kino2025{/gallery}
16 März 2025 KDFB-Nachlese 617
„Kia Orana“ – Frauen feiern Weltgebetstag Luhe/Neudorf/Oberwildenau. (rgl) „Kia Orana“ – mit diesem Satz in der Maori-Sprache begrüßen sich die Menschen auf den Cookinseln im Pazifik. „Kia orana“ bedeutet „Ich wünsche dir, dass du lange und gut lebst, dass du leuchtest wie die Sonne und mit den Wellen tanzt“. Mit diesem Wunsch und einer bunten Blumenkette begrüßte Manuela Kellermann als Vorsitzende der Frauengruppe Neudorf die Teilnehmerinnen am Eingang zum Pfarrheim. Seit vielen Jahren feiern die Frauen aus Luhe, Neudorf und Oberwildenau den Weltgebetstag gemeinsam und wechseln sich bei der...