Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

29 Mädchen und Buben bereiten sich auf die Firmung vor

Luhe/Neudorf/Oberwildenau. Am 15. Juni empfangen 29 junge Christen aus der Seelsorgegemeinschaft das Sakrament der Firmung. Auf diesen großen Tag sind sie gut vorbereitet, denn sie trafen sich an drei Samstagen nachmittags mit Pfarrer Arnold Pirner und Rita Gleißner zu den Firmvorbereitungstagen im Pfarrheim.

Die Treffen machten den Firmlingen Spaß und sie waren engagiert bei der Sache. Auf spielerische Weise, anhand von Bildern und auch meditativ beschäftigten sie sich mit Inhalten und Fragen des Glaubens.

Beim ersten Treff ging es um die Fragen: „Was bedeutet Firmung? Wo spüre ich Begeisterung und „Gott – wer ist das für mich?“

Außerdem galt es, die eigenen Talente und Fähigkeiten zu entdecken, mit denen Gott jeden einzelnen Menschen beschenkt hat.

Beim 2. Nachmittag standen die Themen „Wer ist Jesus Christus?“, und „Die Zeichen bei der Firmung“ (Name, Salbung mit Chrisam, Kreuzzeichen, Handauflegung) im Mittelpunkt.

Beim 3. Treffen ging es um die Themen „Pfingsten – der Heilige Geist schenkt Kraft und Mut“, die „Früchte des Heiligen Geistes“ und die „7 Gaben des Heiligen Geistes“.

Jeweils zum Abschluss gestalteten die Firmlinge den Vorabendgottesdienst in der Pfarrkirche mit. In der Fastenzeit feierten sie gemeinsam einen Kreuzweg mit Bezug zu aktuellen Themen.

Außerdem halfen sie beim Kochen der Suppe für das Fastenessen am Misereor-Sonntag mit. Am Pfingstsamstag werden sie den Vorabendgottesdienst zum Pfingstfest mitgestalten.

Nun freuen sie sich darauf, am 15. Juni durch Domkapitular i. R. Johann Neumüller im Sakrament der Firmung mit dem Heiligen Geist bestärkt zu werden für ein Leben als mündige Christen.

    

Letzte Beiträge

6 Juli 2025 Aktuelles 4
85 Fußwallfahrer pilgern nach Mariahilf Luhe (rgl). Petrus meinte es heuer gut mit den Wallfahrern und schickte ideales Wetter für die Pfarrwallfahrt. Um 2 Uhr nachts brachen die ersten Fußwallfahrer nach dem Pilgersegen, den Pfarrer Arnold Pirner erteilt hatte, von Luhe nach Amberg auf. Weitere schlossen sich um 3 Uhr in Neudorf und auf weiteren Stationen wie auf der Buchberghütte oder in Pursruck an, so dass schließlich ein stattlicher Zug von 85 Fußpilgern singend und betend zum Heiligtum der Muttergottes nach Mariahilf zog. Das Pilgerleiterteam, Peter Hentschel und Dietmar Wagner, hatte...
4 Juli 2025 Nachlese Kiga 351
Die ABC- Kinder besuchten die örtliche Pfarr- und Gemeindebcherei. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/buecherei2025{/gallery}
2 Juli 2025 Nachlese Kiga 415
Die ABC-Kinder besuchten die Nikolaus - Apotheke in Luhe. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/apotheke2025{/gallery}
28 Juni 2025 Ministranten 1530
Kleine „Europa-Tour“ der Ministranten Ausflug führt nach Aachen, Belgien und Niederlande Luhe/Oberwildenau/Neudorf. (rgl) 26 Minis der Seelsorgegemeinschaft unternahmen in der Pfingstwoche mit Pfarrer Arnold Pirner, Rita Gleißner und ihren Betreuern Georg Hirsch, Diana Held, Silvia Ippisch, Alexandra Voit und Simone Ott einen sehr erlebnisreichen Jahresausflug. Er führte heuer ins Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande. Auf der Anreise besuchten die Minis die Benediktinerabtei Münsterschwarzach und erfuhren bei einer Führung durch einen Pater allerhand Interessantes über das Leben im...