Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
27
28
29
30
31

29 Mädchen und Buben bereiten sich auf die Firmung vor

Luhe/Neudorf/Oberwildenau. Am 15. Juni empfangen 29 junge Christen aus der Seelsorgegemeinschaft das Sakrament der Firmung. Auf diesen großen Tag sind sie gut vorbereitet, denn sie trafen sich an drei Samstagen nachmittags mit Pfarrer Arnold Pirner und Rita Gleißner zu den Firmvorbereitungstagen im Pfarrheim.

Die Treffen machten den Firmlingen Spaß und sie waren engagiert bei der Sache. Auf spielerische Weise, anhand von Bildern und auch meditativ beschäftigten sie sich mit Inhalten und Fragen des Glaubens.

Beim ersten Treff ging es um die Fragen: „Was bedeutet Firmung? Wo spüre ich Begeisterung und „Gott – wer ist das für mich?“

Außerdem galt es, die eigenen Talente und Fähigkeiten zu entdecken, mit denen Gott jeden einzelnen Menschen beschenkt hat.

Beim 2. Nachmittag standen die Themen „Wer ist Jesus Christus?“, und „Die Zeichen bei der Firmung“ (Name, Salbung mit Chrisam, Kreuzzeichen, Handauflegung) im Mittelpunkt.

Beim 3. Treffen ging es um die Themen „Pfingsten – der Heilige Geist schenkt Kraft und Mut“, die „Früchte des Heiligen Geistes“ und die „7 Gaben des Heiligen Geistes“.

Jeweils zum Abschluss gestalteten die Firmlinge den Vorabendgottesdienst in der Pfarrkirche mit. In der Fastenzeit feierten sie gemeinsam einen Kreuzweg mit Bezug zu aktuellen Themen.

Außerdem halfen sie beim Kochen der Suppe für das Fastenessen am Misereor-Sonntag mit. Am Pfingstsamstag werden sie den Vorabendgottesdienst zum Pfingstfest mitgestalten.

Nun freuen sie sich darauf, am 15. Juni durch Domkapitular i. R. Johann Neumüller im Sakrament der Firmung mit dem Heiligen Geist bestärkt zu werden für ein Leben als mündige Christen.

    

Letzte Beiträge

14 Oktober 2025 Aktuelles 206
Wie ein kunstvoll geknüpfter Teppich - 22 Paare feiern Ehejubiläum Luhe/Neudorf/Oberwildenau. Die Ehejubiläumsfeier der Seelsorgegemeinschaft fand am vergangenen Samstag in der Expositurkirche St. Michael in Oberwildenau statt. Pfarrer Arnold Pirner freute sich sehr, 22 Jubelpaare in der von Annemarie Baumann festlich geschmückten Kirche dazu begrüßen zu dürfen. Der Kirchenchor St. Michael unter der Leitung von Larissa Burgardt gestaltete die Feier beeindruckend mit modernen geistlichen Liedern. In seiner Predigt verglich Pfarrer Pirner die Ehe mit einem kunstvoll geknüpften Teppich. „Liebe...
9 Oktober 2025 Aktuelles 3912
Abschied nach 11 Jahren – Gisela Schulze aus Kinderkirchen-Team verabschiedet Luhe. Seit 2010 gibt es in Luhe die „Kinderkirche“. Etwa alle zwei Monate sind Eltern mit Kleinkindern von 1 bis 6 Jahren zu einem Kleinkindergottesdienst in die Pfarrkirche St. Martin eingeladen, der vom Kinderkirchen-Team gestaltet wird. Das jeweilige Thema wird dabei kindgerecht aufbereitet und anschaulich für die Kleinsten dargestellt. Als fester Rahmen wird jedes Mal zu Beginn das Lied „Dass Gott sich daran freut“ und am Ende „Pass auf, kleines Auge“ gesungen. Das können die Kleinkinder bereits auswendig und...
9 Oktober 2025 KDFB-Nachlese 2638
Frauenbund gestaltet Oktoberrosenkranz und feiert Erntedank beim gemütlichen Hutzaabend Luhe. (rgl). Am Dienstag, 7. Oktober, gestaltete der Kath. Frauenbund den Oktoberrosen-kranz in der Pfarrkirche. Beim gemeinsamen Beten und Singen stand das Anliegen des Friedens in der Welt im Mittelpunkt. Mitglieder des Führungskreises trugen Stellen aus der Heiligen Schrift und Gebete zu den einzelnen Gesätzen des Rosenkranzes vor. Dazwischen wurde die Gottesmutter jeweils mit dem „Ave Maria“ aus Lourdes gegrüßt. Zum Abschluss sprachen alle gemeinsam das Friedensgebet des Heiligen Franz von Assisi....
8 Oktober 2025 Nachlese Kiga 1253
Einblicke in die Erntedanksfeier am 06.10.2025 im Kinderhaus St.Martin {gallery}bilder/Galerie_KIGA/erntedank2025{/gallery}