Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28

Tolles Pfarrfest in Luhe

Luhe. (rgl). Ein tolles Pfarrfest feierte die Pfarrei St. Martin am vergangenen Sonntag bei herrlichem Wetter im Pfarrgarten. Der Pfarrgemeinderat und viele Helfer hatten unter der Regie von PGR-Sprecher Willi Köllner alles bestens organisiert und schattige Plätze für die vielen Besucher vorbereitet.

Das Fest begann mit einem Open-Air-Gottesdienst, den der Projektchor Erstkommunion unter der Leitung von Rita Gleißner mit schwungvollen Liedern gestaltete. Beim Schlusslied „Flinke Hände, flinke Füße“ machten alle Gäste begeistert mit und spendeten großen Applaus für die kleinen und großen Sängerinnen.

Pfarrer Pirner stellte seine Predigt unter das Motto „Wer teilt, gewinnt“ und freute sich über die vielen Männer, Frauen und Jugendlichen, die beim Pfarrfest mithelfen und sich auch ehrenamtlich in der Pfarrgemeinde engagieren. „Gemeinsam schaffen wir etwas Großes und Schönes! Es macht Freude, mit anderen etwas gemeinsam auf die Beine zu stellen. Es macht Freude, etwas für Gott zu tun. Es macht Freude, gemeinsam ein Fest zu feiern. Wer seinen Idealismus, seine Ideen, seine Begabungen und seine Zeit mit anderen teilt, der gewinnt“ stellte der Geistliche fest, der anschließend selber am Grill die Steaks für seine Schäfchen bruzzelte. Er lud dazu ein, auch den Glauben miteinander zu teilen. Auch da gelte die Devise

„Wer teilt, gewinnt!“

Nach dem beschwingten Open-Air-Gottesdienst erlebte zunächst das prächtige Kuchenbuffet des Katholischen Frauenbundes einen großen Ansturm. Die Minis boten an ihrem Stand Eiskaffee, Eisschokolade, frische Erdbeeren mit Vanilleeis, Pommes und Pizza frisch aus dem Ofen an, ein echter Renner. Unterstützt wurden sie dabei von Ministrantenbetreuer Georg Hirsch und einigen Eltern. Zur Brotzeit gab es außerdem Bratwürstl und Steaks vom Grill, Käse und Brezen.

Das Duo „M & M Frauenpower“ sorgte für Stimmung und unterhielt die große Gästeschar bis zum Abend bestens mit Schlagern und Hits zum Mitsingen.

Die Martinsspatzen erfreuten die Besucher mit dem „Papageienlied“ und brachten sie mit „Sepp, Depp, Hennadreck“ zum Lachen.

Die Kinder vergnügten sich in der großen Hüpfburg und genossen den Nachmittag beim Spielen im großen Pfarrgarten.

Es war bereits spät am Abend, als die letzten Gäste den Heimweg antraten. Alle freuten sich über das rundum gelungene Pfarrfest.

   

Letzte Beiträge

19 November 2025 Nachlese Kiga 64
Die ABC-Kinder durften, im Rahmen der „Kooperation Schule“, die Grundschule in Luhe besuchen. Dabei konnten sie die verschiedenen Lehrer, die Räumlichkeiten und den Unterricht kennenlernen. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/k-schule2025{/gallery}
19 November 2025 Nachlese Kiga 73
Sankt Martinsfeier am 14.11.25 Der November ist für alle Kinder ein besonderer Monat, denn dann heißt es: Martinslieder singen, Laternen basteln, beim Martinsumzug mitlaufen und Martinsgänse essen. 🪿🎶🏮 Deshalb stand in den vergangenen Wochen alles unter dem Zeichen des Heiligen Sankt Martins. 🏮 Gemeinsam gestalteten die ABC-Kinder mit dem Personal des Kinderhauses St. Martin und Herrn Pfarrer Pirner die diesjährige Martinsfeier. Wie auch in den letzten Jahren war ein besonderes Highlight der Lichtertanz. 🕯️ Im Anschluss an den Gottesdienst zogen die Kinder mit ihren Laternen durch Luhe,...
19 November 2025 Nachlese Kiga 72
Die ABC- Kinder besuchten den örtlichen Zahnarzt Dr. Beierl in Luhe. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/zahnarzt2025_b{/gallery}
14 Oktober 2025 Aktuelles 4234
Wie ein kunstvoll geknüpfter Teppich - 22 Paare feiern Ehejubiläum Luhe/Neudorf/Oberwildenau. Die Ehejubiläumsfeier der Seelsorgegemeinschaft fand am vergangenen Samstag in der Expositurkirche St. Michael in Oberwildenau statt. Pfarrer Arnold Pirner freute sich sehr, 22 Jubelpaare in der von Annemarie Baumann festlich geschmückten Kirche dazu begrüßen zu dürfen. Der Kirchenchor St. Michael unter der Leitung von Larissa Burgardt gestaltete die Feier beeindruckend mit modernen geistlichen Liedern. In seiner Predigt verglich Pfarrer Pirner die Ehe mit einem kunstvoll geknüpften Teppich. „Liebe...