Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
27
28
29
30
31

Wiedersehen mit Pfarrer Josef Schön

Pfarrei Luhe gratuliert zum 80. Geburtstag

Luhe. (rgl) Der langjährige Seelsorger der Pfarrei Luhe feierte am Faschingssonntag seinen 80. Geburtstag. Seine ehemalige Pfarrgemeinde ließ es sich nicht nehmen, ihm in der „alten Heimat“ zu gratulieren.

Eine große Schar von Gästen hatte sich am vergangenen Samstagnachmittag im Pfarrheim St. Martin versammelt, um mit ihrem ehemaligen Seelsorger, BGR Josef Schön, nachträglich seinen 80. Geburtstag zu feiern.
PGR-Sprecherin Ulrike Duschner hieß den Jubilar herzlich an seinem früheren Wirkungsort willkommen. Ihr Gruß galt auch BGR Arnold Pirner, den Mitgliedern des Pfarrgemeinderates und der Kirchenverwaltungen von Luhe und Neudorf, sowie besonders auch den vielen ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die mit Pfarrer Josef Schön zum Teil viele Jahre zusammengearbeitet hatten. Der frühere PGR-Sprecher Georg Wildenauer, der den Jubilar mit dem Auto von seinem Wohnort Tirschenreuth abgeholt und nach Luhe geholt hatte, brachte in einem Grußwort seine Freude über das Wiedersehen zum Ausdruck, die die vielen Gäste teilten. Beim Sektempfang konnten alle dem Jubilar persönlich gratulieren und Erinnerungen an die gemeinsame Zeit auffrischen.
Dieser freute sich sichtlich über die vielen bekannten Gesichter unter den Gratulanten.
Der Pfarrgemeinderat hatte ein Buffet mit leckeren Kuchen und Torten vorbereitet, die die Geburtstagsgäste anschließend zum Kaffee genießen konnten.
Rita Gleißner und Resi Lorenz sangen dem Jubilar ein Geburtstagsständchen mit den Liedern „Gsundheit und a langs Lebn“ und „Vergelt’s Gott“.
Nach der gemütlichen Feier im Pfarrheim folgte die Abendmesse in der Pfarrkirche, die der Jubilar gemeinsam mit Pfarrer Arnold Pirner zelebrierte. Der Kirchenchor unter der Leitung von Rita Gleißner und Organist Hans Spindler sorgten für den festlichen musikalischen Rahmen.
Pfarrer Arnold Pirner hieß seinen Vorgänger herzlich willkommen inmitten seiner ehemaligen Pfarrgemeinde.
Am Ende des Gottesdienstes gratulierte er ihm im Namen der Pfarrei Luhe ganz herzlich zu seinem 80. Geburtstag und wünschte ihm für die Zukunft vor allem gute Gesundheit und Gottes reichsten Segen.
Der Kirchenchor überbrachte seine Glückwünsche mit den Liedern „Wir wünschen Gottes Segen“ und „Viel Glück und viel Segen auf all deinen Wegen“.
Am Ende bedankte sich der gerührte Jubilar mit den Worten: „Langes Leben ist kein Ver-dienst, sondern von Gott geschenkte Zeit zu unserem Heil und zu seiner Verherrlichung. Für Gesundheit kann man nur danken; man kann sie nicht machen oder erkaufen, nur versuchen, sie zu erhalten.“ Für jeden älteren Menschen im Ruhestand sei es wohltuend, wenn er nicht vergessen werde, wenn seine aktive Zeit in guter Erinnerung bleibe und er Wertschätzung und Ehre erfahre. „Diese Anerkennung und Ehre“ – so Pfarrer Josef Schön – „wird mir heute zuteil durch die Einladung zum 80. Geburtstag. Darüber freue ich mich, dafür danke ich.“
Gerne erinnere er sich an seine 17 Jahre als Seelsorger in Luhe mit vielen aktiven Mitarbei-tern. Die Aufgabe des Priesters sei es, den Glauben zu verkünden und selbst vorzuleben und die Menschen auf ihrem Lebens- und Glaubensweg zu begleiten.
Gläubig zu sein und den Glauben auch zu leben, das fordere in der gegenwärtigen, orientie-rungslosen und zerrissenen Zeit von allen Getauften Mut und Entschiedenheit. Dazu müsse man sich gegenseitig stützen und immer wieder in der Mitfeier der Eucharistie ermutigen und stärken lassen. „Bleiben Sie weiterhin eine lebendige, selbstbewusste und gute Gemeinschaft im Glauben“ rief er seinen ehemaligen „Schäfchen“ zu.
Am Ende des Gottesdienstes nutzten dann noch viele Gläubige die Gelegenheit, um ihrem früheren Pfarrer persönlich zu gratulieren.

 

 

Letzte Beiträge

14 Oktober 2025 Aktuelles 851
Wie ein kunstvoll geknüpfter Teppich - 22 Paare feiern Ehejubiläum Luhe/Neudorf/Oberwildenau. Die Ehejubiläumsfeier der Seelsorgegemeinschaft fand am vergangenen Samstag in der Expositurkirche St. Michael in Oberwildenau statt. Pfarrer Arnold Pirner freute sich sehr, 22 Jubelpaare in der von Annemarie Baumann festlich geschmückten Kirche dazu begrüßen zu dürfen. Der Kirchenchor St. Michael unter der Leitung von Larissa Burgardt gestaltete die Feier beeindruckend mit modernen geistlichen Liedern. In seiner Predigt verglich Pfarrer Pirner die Ehe mit einem kunstvoll geknüpften Teppich. „Liebe...
9 Oktober 2025 Aktuelles 5731
Abschied nach 11 Jahren – Gisela Schulze aus Kinderkirchen-Team verabschiedet Luhe. Seit 2010 gibt es in Luhe die „Kinderkirche“. Etwa alle zwei Monate sind Eltern mit Kleinkindern von 1 bis 6 Jahren zu einem Kleinkindergottesdienst in die Pfarrkirche St. Martin eingeladen, der vom Kinderkirchen-Team gestaltet wird. Das jeweilige Thema wird dabei kindgerecht aufbereitet und anschaulich für die Kleinsten dargestellt. Als fester Rahmen wird jedes Mal zu Beginn das Lied „Dass Gott sich daran freut“ und am Ende „Pass auf, kleines Auge“ gesungen. Das können die Kleinkinder bereits auswendig und...
9 Oktober 2025 KDFB-Nachlese 3583
Frauenbund gestaltet Oktoberrosenkranz und feiert Erntedank beim gemütlichen Hutzaabend Luhe. (rgl). Am Dienstag, 7. Oktober, gestaltete der Kath. Frauenbund den Oktoberrosen-kranz in der Pfarrkirche. Beim gemeinsamen Beten und Singen stand das Anliegen des Friedens in der Welt im Mittelpunkt. Mitglieder des Führungskreises trugen Stellen aus der Heiligen Schrift und Gebete zu den einzelnen Gesätzen des Rosenkranzes vor. Dazwischen wurde die Gottesmutter jeweils mit dem „Ave Maria“ aus Lourdes gegrüßt. Zum Abschluss sprachen alle gemeinsam das Friedensgebet des Heiligen Franz von Assisi....
8 Oktober 2025 Nachlese Kiga 1536
Einblicke in die Erntedanksfeier am 06.10.2025 im Kinderhaus St.Martin {gallery}bilder/Galerie_KIGA/erntedank2025{/gallery}