Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Martinsspatzen steigen der Kirche aufs Dach

Spannende Erkundung mit BGR Arnold Pirner

Luhe. (rgl) Ein spannendes Abenteuer erlebten die Martinsspatzen am vergangenen Mittwoch.
Gemeinsam mit Pfarrer Arnold Pirner bestiegen sie den Kirchturm der Pfarrkirche St. Martin. Dabei gelangten sie zunächst auf den riesigen Dachboden des Gotteshauses, wo sie zum Beispiel die Aufhängungen für die Lampen und die Ewig-Licht-Ampel entdecken und das Mauerwerk der Apsis bestaunen konnten. Beeindruckt waren die über 20 Mädchen und Buben auch vom historischen Gebälk des Dachstuhls.
Nachdem sie die Treppen zum Turm erklommen hatten, wurden sie mit einem tollen Ein-blick in das Storchennest am Dach des Gasthofs Tretter belohnt, wo sie die beiden munteren Jungstörche fast aus nächster Nähe beobachten konnten. Begeistert waren sie auch vom Aus-blick auf den Pfarrhof, den Pfarrgarten und das Pfarrheim St. Martin.
Interessant war es für die Kinder, einen Blick auf die vier Glocken im Turm werfen zu können. Einige erschraken gewaltig, als von einer Glocke plötzlich in beachtlicher Lautstärke der Schlag zur Viertelstunde ertönte.

Wieder am Kirchplatz angelangt, gab es zum Abschluss dieser etwas anderen Kirchenerkun-dung für alle noch ein Eis, das trotz eines Regenschauers allen schmeckte.

 {vsig}bilder/gruppen/martinsspatzen/kirchturm2017{/vsig}

Letzte Beiträge

16 Juli 2025 Nachlese Kiga 6
Brandschutzübung im Kinderhaus mit anschließender Feuerwehrauto - Besichtigung. Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Luhe. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/brandschutz2025{/gallery}
16 Juli 2025 Nachlese Kiga 8
Gemeinsam mit zwei Polizeibeamten der Polizeiinspektion Neustadt an der Waldnaab übten die ABC - Kinder das richtige Verhalten im Straßenverkehr. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/verkehr2025{/gallery}
9 Juli 2025 Nachlese Kiga 1630
Einblicke der Schulhausralley in der Grundschule Luhe . {gallery}bilder/Galerie_KIGA/schulhausralley2025{/gallery}
6 Juli 2025 Aktuelles 4443
85 Fußwallfahrer pilgern nach Mariahilf Luhe (rgl). Petrus meinte es heuer gut mit den Wallfahrern und schickte ideales Wetter für die Pfarrwallfahrt. Um 2 Uhr nachts brachen die ersten Fußwallfahrer nach dem Pilgersegen, den Pfarrer Arnold Pirner erteilt hatte, von Luhe nach Amberg auf. Weitere schlossen sich um 3 Uhr in Neudorf und auf weiteren Stationen wie auf der Buchberghütte oder in Pursruck an, so dass schließlich ein stattlicher Zug von 85 Fußpilgern singend und betend zum Heiligtum der Muttergottes nach Mariahilf zog. Das Pilgerleiterteam, Peter Hentschel und Dietmar Wagner, hatte...