Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

KDFB Luhe auf Musicalfahrt

Die Schöne und das Biest im Festspielhaus Neuschwanstein

Luhe (rgl). Einen tollen Ausflug unternahm der Kath. Frauenbund Luhe am Samstag,

23. September. Auch einige Ehemänner waren mit von der Partie. Rita Gleißner hatte die Fahrt bestens organisiert. So ging es mit dem Bus am frühen Morgen los Richtung Allgäu. Unterwegs gab es frische Brezen zur Stärkung. Am späten Vormittag erreichte man Füssen. Trotz schlechter Wetterprognose zeigte sich Petrus gnädig und verschonte die Gruppe vor Regen.

In Füssen hatten alle genug Zeit, um einen Stadtbummel in der romantischen Altstadt mit herrlichen alten Häusern und prächtigen Fassaden zu unternehmen. Viele besuchten die berühmte, barocke Pfarrkirche St. Mang und den beeindruckenden Innenhof des ehemaligen Benediktinerklosters und flanierten durch die Gassen der Stadt, über der imposant das Füssener Schloss thront.

Anschließend ging die Fahrt weiter zum Festspielhaus Neuschwanstein, direkt am Forggensee gelegen. Von der Terrasse aus konnte man einen wunderbaren Blick über den See zum Schloss Neuschwanstein genießen. Im Festspielhaus erwartete die Gruppe ein Sektempfang, organsiert vom KDFB-Diözesanverband Augsburg, der diesen „Tag des Frauenbundes“ im Festspielhaus ausrichtete und allen KDFB-Mitgliedern vergünstigte Theatertickets sponserte.

Das ganze Theater war gefüllt mit KDFB-Frauen, die zum Teil auch Töchter, Ehemänner oder Freundinnen mitgebracht hatten. Ein tolles Erlebnis, da mit dabei zu sein! Die Vorsitzende des Diözesanverbandes Augsburg begrüßte vor Beginn der Vorstellung alle Gäste, darunter auch die Gruppe aus Luhe.

Anschließend öffnete sich der Vorhang für „Die Schöne und das Biest“. Das Musical begeisterte mit Musik und Tanz und entführte für 2 Stunden in eine romantische Märchenwelt, natürlich mit Happy End.

Nach der Vorstellung speiste die Gruppe noch im Theaterrestaurant und genoss abschließend nochmals den herrlichen Ausblick, bevor es mit dem Bus wieder Richtung Oberpfalz ging.

Alle waren sich einig: Das war ein toller Ausflug, der 2024 gerne wiederholt werden darf!

Letzte Beiträge

19 November 2025 Nachlese Kiga 57
Die ABC-Kinder durften, im Rahmen der „Kooperation Schule“, die Grundschule in Luhe besuchen. Dabei konnten sie die verschiedenen Lehrer, die Räumlichkeiten und den Unterricht kennenlernen. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/k-schule2025{/gallery}
19 November 2025 Nachlese Kiga 69
Sankt Martinsfeier am 14.11.25 Der November ist für alle Kinder ein besonderer Monat, denn dann heißt es: Martinslieder singen, Laternen basteln, beim Martinsumzug mitlaufen und Martinsgänse essen. 🪿🎶🏮 Deshalb stand in den vergangenen Wochen alles unter dem Zeichen des Heiligen Sankt Martins. 🏮 Gemeinsam gestalteten die ABC-Kinder mit dem Personal des Kinderhauses St. Martin und Herrn Pfarrer Pirner die diesjährige Martinsfeier. Wie auch in den letzten Jahren war ein besonderes Highlight der Lichtertanz. 🕯️ Im Anschluss an den Gottesdienst zogen die Kinder mit ihren Laternen durch Luhe,...
19 November 2025 Nachlese Kiga 62
Die ABC- Kinder besuchten den örtlichen Zahnarzt Dr. Beierl in Luhe. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/zahnarzt2025_b{/gallery}
14 Oktober 2025 Aktuelles 4234
Wie ein kunstvoll geknüpfter Teppich - 22 Paare feiern Ehejubiläum Luhe/Neudorf/Oberwildenau. Die Ehejubiläumsfeier der Seelsorgegemeinschaft fand am vergangenen Samstag in der Expositurkirche St. Michael in Oberwildenau statt. Pfarrer Arnold Pirner freute sich sehr, 22 Jubelpaare in der von Annemarie Baumann festlich geschmückten Kirche dazu begrüßen zu dürfen. Der Kirchenchor St. Michael unter der Leitung von Larissa Burgardt gestaltete die Feier beeindruckend mit modernen geistlichen Liedern. In seiner Predigt verglich Pfarrer Pirner die Ehe mit einem kunstvoll geknüpften Teppich. „Liebe...