Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Freude über 12 neue Ministranten –

Aufnahme am Christkönigsfest

Luhe/Neudorf/Oberwildenau. Pfarrer Arnold Pirner freute sich mit allen Gläubigen der Seelsorgegemeinschaft, dass er am Christkönigsfest 12 Buben und Mädchen als neue Ministranten offiziell in ihren liturgischen Dienst einführen durfte. Vorbereitet auf ihre Aufgabe wurden sie seit einigen Monaten von den Ministrantenbetreuern Georg Hirsch (Luhe), Albert Baumann (Oberwildenau) und Hans Schlegl (Mesner Neudorf). „Ministrant sein bedeutet Diener sein“, wandte sich Pfarrer Arnold Pirner an die neuen Minis. Dies gelte nicht nur für den Gottesdienst, sondern auch im Leben außerhalb der Kirchenmauern. Jeder Christ solle Diener der anderen und damit Diener des Herrn sein. In der Gemeinde sei es wichtig, aufeinander zu schauen und füreinander da zu sein, dann gelinge das Zusammenleben.
Anschließend stellten die Buben und Mädchen die verschiedenen Dienste der Minis bei der Feier der heiligen Messe vor. Dabei standen Kreuz, Leuchter, Evangeliar, Brot, Wein, Wasser und die Glocken anschaulich im Mittelpunkt.
Beim Aufnahmeakt überreichte der Geistliche den neuen Minis die gesegneten Ministranten-Plaketten, die sie bei ihrem Dienst am Altar tragen dürfen. Sie haben als Inschrift das Wort Jesu: „Wer mir dienen will, folge mir nach!“ Außerdem erhielten die Buben und Mädchen, die anschließend die Fürbitten sprachen, ihren Ministrantenausweis. Die neuen Minis sind:
Mariella Danner, Kilian Pfanzelt, Elias Puff, Maria Schulze, Valentin und Jakob Fütterer (Luhe), Johann Gmeiner, Mia-Sophie Hausner und Mona Schärtl (Neudorf) sowie Florian Grünwald, Franziska Hantschel und Julia Zilbauer (Oberwildenau).
BGR Arnold Pirner dankte den Betreuern Georg Hirsch, Albert Baumann und Mesner Hans Schlegl herzlich für ihre Mühen, sowie den Eltern, die die Ministranten bei ihrem Dienst unterstützten und mithelfen, dass sie keinen Einsatz vergessen und immer rechtzeitig in der Sakristei anwesend sind.
Am Ende des Gottesdienstes wurden in Luhe Anja Hopf (6 Jahre) und Michael Wildbrett
(4 Jahre) sowie in Oberwildenau Sandra Elbl (9 Jahre), Christoph Gruber (7 Jahre), Lena Hösl

mini aufnahme 2017

Letzte Beiträge

25 November 2025 Ministranten 145
6 neue Minis in Luhe und Neudorf Feierliche Aufnahme am Christkönigssonntag - Langjährige Minis verabschiedet Luhe. Am Christkönigssonntag wurden bei einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrei St. Martin Luhe sechs neue Ministranten offiziell in ihren liturgi-schen Dienst eingeführt. Pfarrer Arnold Pirner begrüßte Julian Baumer, Jonas Braun, Matteo Schmid und Sarah Schulze (für St. Martin Luhe) sowie Franziska Buhr und Jan Trummer (für St. Barbara Neudorf) mit ihren Familien beim Gottesdienst und dankte den Eltern und Großeltern, die die Minis bei ihrem Dienst unterstützen und sie an ihre...
25 November 2025 KDFB-Nachlese 106
Adventbasar des KDFB ein voller Erfolg Viele Besucher im Luher Pfarrheim Luhe. Viele Besucher aus Nah und Fern kamen am vergangenen Sonntag zum Adventbasar des Luher Frauenbundes ins Pfarrheim St. Martin. Zwei Tage lang hatten die Frauen gemein-schaftlich Advent- und Türkränze gebunden und dabei ganze Berge von frischem Grüngut verarbeitet. Dabei waren jeweils 10 bis 15 Frauen im Einsatz. Ursula Müller und Luise Köllner hatten vorab in Heimarbeit viele wunderschöne Bäume, Pyramiden und Sterne aus Holz und Moos gefertigt und diese mit Lichterketten, Kugeln in verschiedenen Farben und edlen...
21 November 2025 Aktuelles 2331
Pilgerweg der Hoffnung und „Red Wednesday“ in Luhe Luhe. Am Mittwoch, 19. November, versammelten sich rund 50 Gläubige aus der ganzen Seelsorgegemeinschaft um 20 Uhr am Pfarrheim St. Martin zum „Pilgerweg der Hoffnung“ – einer Aktion zum Heiligen Jahr 2025. Pfarrer Arnold Pirner begrüßte alle Teilnehmenden, die bei winterlichen Temperaturen zu diesem besonderen Abend gekommen waren. Alle erhielten ein Prozessionslicht und ein Lied- und Gebetblatt. Pfarrer Pirner und Rita Gleißner gestalteten den Pilgerweg, der in drei Stationen vom Pfarrheim zunächst zum Pfarrhof und dann zum Kirchplatz...
19 November 2025 Nachlese Kiga 2531
Die ABC-Kinder durften, im Rahmen der „Kooperation Schule“, die Grundschule in Luhe besuchen. Dabei konnten sie die verschiedenen Lehrer, die Räumlichkeiten und den Unterricht kennenlernen. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/k-schule2025{/gallery}