Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
27
29
30
31

Ehrung für Ministrantenbetreuer Georg Hirsch

Luhe. (rgl) Am Christkönigsfest wurden in Luhe die neuen Minis aufgenommen und lang gediente verabschiedet. Pfarrer Arnold Pirner nahm dies zum Anlass, Georg Hirsch mit einer Ehrung für seine 21jährige Tätigkeit als ehrenamtlicher Betreuer der Luher Minis zu über-raschen und ihm persönlich und im Namen der Pfarrei für sein großes Engagement zu danken.

Jahr für Jahr bildet Georg Hirsch die neuen Minis in mehreren Treffen für ihren Dienst am Altar aus und erstellt jeden Monat den Ministrantenplan. Alljährlich organisiert er die Stern-singeraktion, was mit viel Arbeit verbunden ist. Er stärkt die Gemeinschaft unter den Minis durch Gruppenstunden und verschiedene Aktionen, wie zum Beispiel durch die Mithilfe der Minis beim Pfarrfest mit einem eigenen Stand. Jedes Jahr plant Georg Hirsch den mehrtägi-gen Ministrantenausflug mit und opfert dafür ein paar Tage Urlaub. Vier Mal unternahmen die Minis bereits eine Wallfahrt nach Rom. Beim Besuch von Papst Benedikt in Regensburg durften die Luher Minis mit auf der Altarinsel ministrieren. Zwei Mal hatten sie mit Georg Hirsch schon das Glück, mit einer Sternsingergruppe am Empfang im Bundeskanzleramt teilzunehmen. Er begleitete die Minis und durfte dabei Angela Merkl und Olaf Scholz die Hand schütteln.

Georg Hirsch engagiert sich nicht nur als Ministrantenbetreuer, sondern gehört auch seit vielen Jahren dem Pfarrgemeinderat an und übt den Dienst des Kommunionhelfers aus. Er ist immer mit großem Einsatz bei der Sache, wenn es um besondere Aktionen geht, so zum Beispiel bei den über 100 Livestream-Übertragungen der Gottesdienste während der Corona-Zeit oder erst vor kurzem beim Red Wednesday, wo er in vielen Stunden dafür sorgte, die Kirche in rotem Licht zu beleuchten. Er findet immer die notwendigen technischen Mittel, um besondere Ideen umzusetzen. Gemeinsam mit Kirchenpfleger Bernhard Irlbacher stellt er auch alljährlich den Christbaum am Kirchplatz auf.

„Es ist ganz und gar nicht selbstverständlich, dass Menschen über so lange Zeit ihre wertvolle Freizeit für die Pfarrgemeinde und die Kirche einsetzen“, stellte Pfarrer Pirner fest. „Wir können Ihnen nur ganz herzlich danken. Gott möge Ihnen Ihren großen Einsatz reich vergelten! Ich hoffe natürlich, dass Sie mir und der Pfarrei Luhe noch lange als Ministrantenbetreuer und Mitarbeiter erhalten bleiben!“ Zum Dank überreichte er ihm ein Präsent unter dem Applaus der Gläubigen.

Für die Minis dankte Anna Schulze Georg Hirsch mit einem Gedicht.

Letzte Beiträge

18 Januar 2025 Nachlese Kiga 381
„Bibellesen“ im Kindergarten mit Herrn Pfarrer Pirner - „Johannes tauft Jesus“ 🥰 {gallery}bilder/Galerie_KIGA/bibellesen2025/taufejesu{/gallery}
16 Januar 2025 Nachlese Kiga 10592
Am 14.01.25 fand unsere Naturparkaktion ,,Tiere im Winter'' mit unserer Rangerin Michaela statt. Gruppenweise machten wir uns auf dem Weg zur naheliegenden Wiese. Dort hatten die Kinder die Möglichkeit, einige Wintertiere wie zum Beispiel (Maus, Igel, Fuchs und Adler) kennenzulernen. Vielen Dank an unsere Rangerin für den interessanten Vormittag in der Natur. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/tierewinter2025{/gallery}
11 Januar 2025 Ministranten 666
Luher Sternsinger sammeln 4.574,06 € An drei Tagen im Einsatz Luhe (rgl). Insgesamt 24 Minis waren in der Pfarrei St. Martin an drei Tagen unterwegs, um den Segen Gottes in die Häuser und Wohnungen zu bringen und Spenden für das Kindermissionswerk zu sammeln. Damit werden Projekte in aller Welt gefördert, die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen und ihnen zu ihren Rechten verhelfen. „Erhebt Eure Stimme – Sternsingen für Kinderrechte“ lautete heuer das Motto der Aktion. Ministrantenbetreuer Georg Hirsch hatte im Vorfeld alles umsichtig vorbereitet und organisiert, so dass die Aktion...
29 Dezember 2024 Aktuelles 4114
Weihnachtliche Eindrücke in den Kirchen Luhe - St. Martin {gallery}bilder/aktuelles/weihnachten2024/luhe{/gallery} Oberwildenau - St. Michael {gallery}bilder/aktuelles/weihnachten2024/oberwildenau{/gallery} Neudorf - St. Barbara {gallery}bilder/aktuelles/weihnachten2024/neudorf{/gallery}