Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Martinsfeier 10.11.2023

Der November ist für alle Krippen- und Kindergartenkinder ein besonderer Monat, denn dann heißt es: Martinslieder singen, Laternen basteln, beim Martinsumzug mitlaufen und Martinsgänse essen.

Deshalb stand in den vergangenen Wochen alles unter dem Zeichen des Heiligen Martins.

Gemeinsam mit Herrn Pfarrer Pirner gestalteten die Vorschulkinder eine wunderschöne Martinsandacht und der Grundgedanke unseres Schutzpatrons war für alle zum Greifen nahe. Ein besonderes Highlight war der Lichtertanz in der Kirche.

Im Anschluss an den Gottesdienst zogen die Kinder mit Ihren Laternen durch Luhe, allen voran ritt der Sankt Martin auf seinem Pferd. Der Martinszug endete am Pfarrheim, dort hatte der Elternbeirat bereits Wienersemmeln, Martinsgänse und Punsch vorbereitet. Vielen Dank an die Feuerwehr, die für die Sicherheit beim Laternenumzug sorgte, den Elternbeirat und allen Eltern, die uns an diesem Tag unterstützt haben.

  

Letzte Beiträge

6 Juli 2025 Aktuelles 3242
85 Fußwallfahrer pilgern nach Mariahilf Luhe (rgl). Petrus meinte es heuer gut mit den Wallfahrern und schickte ideales Wetter für die Pfarrwallfahrt. Um 2 Uhr nachts brachen die ersten Fußwallfahrer nach dem Pilgersegen, den Pfarrer Arnold Pirner erteilt hatte, von Luhe nach Amberg auf. Weitere schlossen sich um 3 Uhr in Neudorf und auf weiteren Stationen wie auf der Buchberghütte oder in Pursruck an, so dass schließlich ein stattlicher Zug von 85 Fußpilgern singend und betend zum Heiligtum der Muttergottes nach Mariahilf zog. Das Pilgerleiterteam, Peter Hentschel und Dietmar Wagner, hatte...
4 Juli 2025 Nachlese Kiga 406
Die ABC- Kinder besuchten die örtliche Pfarr- und Gemeindebcherei. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/buecherei2025{/gallery}
2 Juli 2025 Nachlese Kiga 435
Die ABC-Kinder besuchten die Nikolaus - Apotheke in Luhe. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/apotheke2025{/gallery}
28 Juni 2025 Ministranten 1554
Kleine „Europa-Tour“ der Ministranten Ausflug führt nach Aachen, Belgien und Niederlande Luhe/Oberwildenau/Neudorf. (rgl) 26 Minis der Seelsorgegemeinschaft unternahmen in der Pfingstwoche mit Pfarrer Arnold Pirner, Rita Gleißner und ihren Betreuern Georg Hirsch, Diana Held, Silvia Ippisch, Alexandra Voit und Simone Ott einen sehr erlebnisreichen Jahresausflug. Er führte heuer ins Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande. Auf der Anreise besuchten die Minis die Benediktinerabtei Münsterschwarzach und erfuhren bei einer Führung durch einen Pater allerhand Interessantes über das Leben im...