Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
14
15
16
17
18
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Auf dem Weg zu einer Naturparkkita

Am 08.07.2020 besuchte der Landrat Andreas Meier, das Kinderhaus St. Martin in Luhe. 

Die Einrichtung macht sich auf den Weg, die "Erste Naturparkkita des Nördlichen Oberpfälzer Waldes" zu werden. 

Es wurde eine Vereinbarung von allen Beteiligten unterschrieben, zukünftig eine Kooperation mit dem Naturpark einzugehen und mit diesem eng zusammen zu arbeiten. Die Vorschulkinder begrüßten nicht nur den Landrat mit einem Gedicht, sondern auch den Träger der Einrichtung, Herrn Pfarrer Arnold Pirner und den ersten Bürgermeister der Marktgemeinde Luhe - Wildenau, Herrn Sebastian Hartl. Auch die Naturparkrangerin und der stellvertretendeGeschäftsführer des Naturparks, freuen sich auf die zukünftige Zusammenarbeit mit den Kindern und ihren pädagogischen Kräften. Die Kinder können es kaum erwarten kleine "Naturparkentdecker zu werden!

Bericht vom Facebook-Kanal des Naturpark NOW:

Erster Naturpark-Kindergarten im Naturpark NOW

Am 8. Juli 2020 war es soweit: Kindergartenleitung (Frau Hösl), der Träger Katholische Kirchenstiftung St. Martin Luhe (Pfarrer Pirner), erster Bürgermeister Sebastian Hartl und der Vorstand vom Naturpark Oberpfälzer Wald e.V. (Landrat Andreas Meier) unterzeichneten die Kooperationsvereinbarung für den Naturpark-Kindergarten.
Auf der Homepage beider Institutionen wird regelmäßig über das Projekt berichtet werden.
Wer gerne als Kooperationspartner mit Kindern aktiv werden möchte, kann sich bei unserer Naturpark-Rangerin melden. Ob Imker , Angler  oder Geschichtenerzähler - gemeinsam können wir den Kindern ihre Heimat „begreifbar“ machen.
Denn Ziel des Programmes ist es, die Kinder für ihre heimische Naturpark-Natur und -Kultur zu sensibilisieren und dafür zu sorgen, dass sie in der Natur prägende Erfahrungen sammeln können.

{vsig}bilder/Galerie_KIGA/naturpark2020{/vsig}

Letzte Beiträge

2 April 2025 Aktuelles 174
Fastenessen in Oberwildenau Oberwildenau (rgl). Am 4. Fastensonntag fand in der Expositur Oberwildenau das Fastenessen statt. Nach dem Gottesdienst füllten sich schnell alle Plätze im Pfarrheim. PGR-Sprecher Albert Baumann hieß Pfarrer Arnold Pirner und alle Gäste herzlich willkommen und dankte allen, die beim Kochen der Suppe und bei der Bewirtung mithalfen, sowie allen, die köstlich duftende Apfelstrudel gebacken und für das Fastenessen gespendet hatten. Bereits am Samstagvormittag hatten sich die Kommunionkinder der Expositur getroffen, um ganze Berge von Kartoffeln, Karotten, Kohlrabi,...
27 März 2025 Nachlese Kiga 239
„Bibellesen“ im Kindergarten mit Herrn Pfarrer Pirner - „Palmsonntag: Jesus zieht in Jerusalem ein“ {gallery}bilder/Galerie_KIGA/bibellesen2025/palmsonntag{/gallery}
21 März 2025 Nachlese Kiga 118
Kinderhaus-Kino Der Elternbeirat organisierte für die Kinder einen Kinovormittag. Nebenbei wurde ein gesundes Frühstück für die Kinder angeboten. Ein herzliches Dankeschön gilt diesen Eltern, die für diesen tollen Vormittag sorgten. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/kino2025{/gallery}
16 März 2025 KDFB-Nachlese 625
„Kia Orana“ – Frauen feiern Weltgebetstag Luhe/Neudorf/Oberwildenau. (rgl) „Kia Orana“ – mit diesem Satz in der Maori-Sprache begrüßen sich die Menschen auf den Cookinseln im Pazifik. „Kia orana“ bedeutet „Ich wünsche dir, dass du lange und gut lebst, dass du leuchtest wie die Sonne und mit den Wellen tanzt“. Mit diesem Wunsch und einer bunten Blumenkette begrüßte Manuela Kellermann als Vorsitzende der Frauengruppe Neudorf die Teilnehmerinnen am Eingang zum Pfarrheim. Seit vielen Jahren feiern die Frauen aus Luhe, Neudorf und Oberwildenau den Weltgebetstag gemeinsam und wechseln sich bei der...