Pater Gerhard Lagleder zu Besuch in Luhe

Viele Spenden für die Mission im Zululand

Luhe (rgl). Am 15. Mai besuchte Pater Gerhard Lagleder OSB die Pfarrei Luhe. Er feierte mit Pfarrer Arnold Pirner, mit dem er seit der Schulzeit befreundet ist, die Abendmesse und sang dabei Kyrie und Agnus Dei in der Sprache der Zulu. Seit über 30 Jahren ist Pater Lagleder als Missionar in Mandeni, im Zululand in Südafrika tätig. Die von ihm gegründete Bruderschaft des Seligen Gerhard errichtete in dieser von großer Armut, hoher Arbeitslosigkeit und vielen HIV-Infektionen geprägten Gegend, ca. 80 km nördlich der Großstadt Durban am Indischen Ozean gelegen, ein Care-Center, unter dessen Dach sich neben einem Kinderheim und dem größten Hospiz Südafrikas auch eine ambulante Klinik befindet, die arme Kranke kostenlos behandelt. Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter besuchen die Menschen auch in ihren ärmlichen Hütten im Busch, unterstützen sie mit Lebensmittelpaketen und überwachen die regelmäßige Einnahme retroviraler Medikamente, die Aids-Patienten ein weitgehend normales Leben ermöglichen.

Die Seelsorgegemeinschaft Luhe-Neudorf-Oberwildenau unterstützt Pater Gerhard Lagleder seit vielen Jahren mit Spenden. Beim Vortrag im Pfarrheim, der sich an den Gottesdienst anschloss, hieß PGR-Sprecher Willi Köllner den Missionar herzlich willkommen. Er berichtete in seiner beeindruckenden Präsentation über die Situation in Mandeni und über die zahlreichen Hilfsprojekte der Bruderschaft des Seligen Gerhard, der Hilfsorganisation des Malteserordens in Südafrika. Kinder und Jugendliche werden im Kinderheim beim Lernen gefördert und erhalten Stipendien. Eine junge Frau, die als Kleinkind dort aufgenommen wurde, hatte gerade einen erfolgreichen Studienabschluss geschafft und spielt in der Rugby-Frauennationalmannschaft Südafrikas. Darauf ist natürlich das ganze Kinderheim stolz.

Der Missionar durfte sich über viele Spenden der Gottesdienstbesucher und der Zuhörer bei seinem Vortrag freuen. Außerdem übergab der Kath. Frauenbund Luhe 500,-- €, der PGR Luhe den Erlös des Fastenessens mit 445,-- Euro sowie zusätzlich weitere 300,-- €, der PGR Oberwildenau 360,-- € Erlös aus dem Fastenessen und die Katholischen Männer Luhe spendeten 200,-- €.

Pater Gerhard bedankte sich dafür sehr herzlich sowie auch für die vielen Spenden, mit denen Gläubige aus der Seelsorgegemeinschaft während des ganzen Jahres seine Arbeit unterstützen.

pater gerhard 2025

Letzte Beiträge

21 November 2025 Aktuelles 652
Pilgerweg der Hoffnung und „Red Wednesday“ in Luhe Luhe. Am Mittwoch, 19. November, versammelten sich rund 50 Gläubige aus der ganzen Seelsorgegemeinschaft um 20 Uhr am Pfarrheim St. Martin zum „Pilgerweg der Hoffnung“ – einer Aktion zum Heiligen Jahr 2025. Pfarrer Arnold Pirner begrüßte alle Teilnehmenden, die bei winterlichen Temperaturen zu diesem besonderen Abend gekommen waren. Alle erhielten ein Prozessionslicht und ein Lied- und Gebetblatt. Pfarrer Pirner und Rita Gleißner gestalteten den Pilgerweg, der in drei Stationen vom Pfarrheim zunächst zum Pfarrhof und dann zum Kirchplatz...
19 November 2025 Nachlese Kiga 965
Die ABC-Kinder durften, im Rahmen der „Kooperation Schule“, die Grundschule in Luhe besuchen. Dabei konnten sie die verschiedenen Lehrer, die Räumlichkeiten und den Unterricht kennenlernen. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/k-schule2025{/gallery}
19 November 2025 Nachlese Kiga 1323
Sankt Martinsfeier am 14.11.25 Der November ist für alle Kinder ein besonderer Monat, denn dann heißt es: Martinslieder singen, Laternen basteln, beim Martinsumzug mitlaufen und Martinsgänse essen. 🪿🎶🏮 Deshalb stand in den vergangenen Wochen alles unter dem Zeichen des Heiligen Sankt Martins. 🏮 Gemeinsam gestalteten die ABC-Kinder mit dem Personal des Kinderhauses St. Martin und Herrn Pfarrer Pirner die diesjährige Martinsfeier. Wie auch in den letzten Jahren war ein besonderes Highlight der Lichtertanz. 🕯️ Im Anschluss an den Gottesdienst zogen die Kinder mit ihren Laternen durch Luhe,...
19 November 2025 Nachlese Kiga 1055
Die ABC- Kinder besuchten den örtlichen Zahnarzt Dr. Beierl in Luhe. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/zahnarzt2025_b{/gallery}