Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Kartoffelsuppe statt Sonntagsbraten

 Luhe (rgl). Am 5. Fastensonntag fand in Luhe das schon zur guten Tradition gewordene Fastenessen im Pfarrheim statt. Bereits am Samstagnachmittag trafen sich die Kommunionkinder und die Martinsspatzen im Hof von Familie Schmerber, um Kartoffeln, Karotten und Lauch zu schälen und kleinzuschneiden. Unterstützt wurden sie dabei von ihren Tischmüttern, sowie von Rita Gleißner, Luise Köllner und Diana Held. Alle gewaschenen und geschnippelten Zutaten kamen schließlich in zwei große, mit Holz beheizte Kessel. Pfarrer Arnold Pirner und Georg Hirsch rührten mit riesigen Kochlöffeln gewissenhaft um, damit die Suppe nicht anbrannte und pürierten diese zum Schluss mit einem großen Quirl. Alle Kinder waren mit großem Eifer bei der Sache und freuten sich über die tolle Gemeinschaftsaktion. Rita Gleißner und Hella Schmerber hatten im Vorfeld alles bestens vorbereitet.

Am Sonntagmorgen wurde die Suppe im Kessel zum Pfarrheim transportiert, wo sie von PGR-Mitglied Thomas Puff wieder vorsichtig erhitzt wurde.

Für die Gemeinde begann der Sonntag mit einem Familiengottesdienst in der Pfarrkirche zum Thema „Auf die Würde! Fertig! Los! Er wurde von den Martinsspatzen musikalisch umrahmt und von den Kommunionkindern mitgestaltet.

Nach dem Gottesdienst füllten sich schnell alle Plätze im Pfarrheim, wo der Pfarrgemeinderat die Gäste bewirtete. PGR-Sprecher Wilhelm Köllner begrüßte alle und freute sich, dass auch viele Kommunionkinder mit ihren Familien gekommen waren. Pfarrer Arnold Pirner sprach das Tischgebet und den Segen.

Dann ließen sich alle die duftende Kartoffel-Gemüse-Suppe mit Brot in froher Gemeinschaft schmecken. Zum Nachtisch gab es hausgemachte Kuchen, Küchel und Kaffee. Der Erlös von 445,-- Euro kommt der Missionsarbeit von Pater Gerhard Lagleder in Südafrika zugute. Ein herzliches Vergelt’s Gott gilt allen, die wieder zum Gelingen der schönen Solidaritätsaktion beigetragen haben.

    

Fastenessen in Oberwildenau

Oberwildenau (rgl). Am 4. Fastensonntag fand in der Expositur Oberwildenau das Fastenessen statt. Nach dem Gottesdienst füllten sich schnell alle Plätze im Pfarrheim. PGR-Sprecher Albert Baumann hieß Pfarrer Arnold Pirner und alle Gäste herzlich willkommen

und dankte allen, die beim Kochen der Suppe und bei der Bewirtung mithalfen, sowie allen, die köstlich duftende Apfelstrudel gebacken und für das Fastenessen gespendet hatten.

Bereits am Samstagvormittag hatten sich die Kommunionkinder der Expositur getroffen, um ganze Berge von Kartoffeln, Karotten, Kohlrabi, Lauch und Sellerie zu schälen und zu schneiden. Unterstützt wurden sie dabei von Pfarrer Arnold Pirner, Rita Gleißner, Silvia Ippisch und einigen Eltern. Nach knapp einer Stunde war alles fertig und Annemarie Baumann und Erika Messer konnten die Suppe in zwei großen Wecktöpfen kochen. Am Sonntag ließen sich die Gäste nach dem gemeinsam Tischgebet sowohl die Suppe, als auch Apfelstrudel mit Vanille-soße zum Nachtisch schmecken und unterstützten damit einen guten Zweck: Der Erlös des Fastenessens in Höhe von 360,-- Euro kommt wie immer der Missionsarbeit von Pater Gerhard Lagleder in Südafrika zugute.

    

Letzte Beiträge

19 November 2025 Nachlese Kiga 132
Die ABC-Kinder durften, im Rahmen der „Kooperation Schule“, die Grundschule in Luhe besuchen. Dabei konnten sie die verschiedenen Lehrer, die Räumlichkeiten und den Unterricht kennenlernen. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/k-schule2025{/gallery}
19 November 2025 Nachlese Kiga 171
Sankt Martinsfeier am 14.11.25 Der November ist für alle Kinder ein besonderer Monat, denn dann heißt es: Martinslieder singen, Laternen basteln, beim Martinsumzug mitlaufen und Martinsgänse essen. 🪿🎶🏮 Deshalb stand in den vergangenen Wochen alles unter dem Zeichen des Heiligen Sankt Martins. 🏮 Gemeinsam gestalteten die ABC-Kinder mit dem Personal des Kinderhauses St. Martin und Herrn Pfarrer Pirner die diesjährige Martinsfeier. Wie auch in den letzten Jahren war ein besonderes Highlight der Lichtertanz. 🕯️ Im Anschluss an den Gottesdienst zogen die Kinder mit ihren Laternen durch Luhe,...
19 November 2025 Nachlese Kiga 130
Die ABC- Kinder besuchten den örtlichen Zahnarzt Dr. Beierl in Luhe. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/zahnarzt2025_b{/gallery}
14 Oktober 2025 Aktuelles 4271
Wie ein kunstvoll geknüpfter Teppich - 22 Paare feiern Ehejubiläum Luhe/Neudorf/Oberwildenau. Die Ehejubiläumsfeier der Seelsorgegemeinschaft fand am vergangenen Samstag in der Expositurkirche St. Michael in Oberwildenau statt. Pfarrer Arnold Pirner freute sich sehr, 22 Jubelpaare in der von Annemarie Baumann festlich geschmückten Kirche dazu begrüßen zu dürfen. Der Kirchenchor St. Michael unter der Leitung von Larissa Burgardt gestaltete die Feier beeindruckend mit modernen geistlichen Liedern. In seiner Predigt verglich Pfarrer Pirner die Ehe mit einem kunstvoll geknüpften Teppich. „Liebe...