Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Abschied aus der Kirchenverwaltung

Neudorf. (rgl) Beim Vorabendgottesdienst am Samstag, 1. März, wurden Matthias Post und Georg Kick aus der Kirchenverwaltung St. Barbara Neudorf verabschiedet. Sie hatten sich im November 2024 nicht mehr zu Wahl gestellt. Matthias Post gehörte 24 Jahre dem Gremium an. In dieser langen Zeit erstellte er stets gewissenhaft die Kirchenrechnung der Filial-gemeinde und sorgte als Bankkaufmann fachkundig für die besten Anlagen des Kirchenver-mögens. Georg Kick war 18 Jahre Mitglied der Kirchenverwaltung. Er brachte stets praktische Ideen für alle anfallenden Projekte ein und packte selbst mit an, wenn es um handwerkliche Arbeiten ging. Pfarrer Arnold Pirner dankte beiden persönlich sowie im Namen der Kirchen-verwaltung und der Filialgemeinde für ihr Engagement über so viele Jahre und überreichte ihnen jeweils eine Dankurkunde von Bischof Rudolf sowie ein Präsent, verbunden mit einem herzlichen Vergelt’s Gott und guten Wünschen.

verabschiedung2025 kvneu

Abschied nach 30 Jahren

Oberwildenau.(rgl) Beim Sonntagsgottesdienst am 2. März wurde in der Expositurgemeinde St. Michael Peter Messer aus der Kirchenverwaltung verabschiedet. 30 Jahre gehörte er diesem wichtigen Gremium an und führte in dieser langen Zeit gewissenhaft das Protokoll bei den Sitzungen. Er war an zahlreichen wichtigen Entscheidungen beteiligt, erstellte und betreute die Homepage der Expositur und half außerdem bei vielen anfallenden Arbeiten mit. Pfarrer Arnold Pirner dankte Peter Messer persönlich sowie im Namen der Kirchenverwaltung und der Expositur St. Michael für sein großes Engagement über drei Jahrzehnte und überreichte ihm eine Dankurkunde des Bischofs und ein Präsent, verbunden mit einem herzlichen Vergelt’s Gott und den besten Wünschen für die Zukunft.

verabschiedung2025 kvowi

Letzte Beiträge

21 November 2025 Aktuelles 35
Pilgerweg der Hoffnung und „Red Wednesday“ in Luhe Luhe. Am Mittwoch, 19. November, versammelten sich rund 50 Gläubige aus der ganzen Seelsorgegemeinschaft um 20 Uhr am Pfarrheim St. Martin zum „Pilgerweg der Hoffnung“ – einer Aktion zum Heiligen Jahr 2025. Pfarrer Arnold Pirner begrüßte alle Teilnehmenden, die bei winterlichen Temperaturen zu diesem besonderen Abend gekommen waren. Alle erhielten ein Prozessionslicht und ein Lied- und Gebetblatt. Pfarrer Pirner und Rita Gleißner gestalteten den Pilgerweg, der in drei Stationen vom Pfarrheim zunächst zum Pfarrhof und dann zum Kirchplatz...
19 November 2025 Nachlese Kiga 461
Die ABC-Kinder durften, im Rahmen der „Kooperation Schule“, die Grundschule in Luhe besuchen. Dabei konnten sie die verschiedenen Lehrer, die Räumlichkeiten und den Unterricht kennenlernen. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/k-schule2025{/gallery}
19 November 2025 Nachlese Kiga 808
Sankt Martinsfeier am 14.11.25 Der November ist für alle Kinder ein besonderer Monat, denn dann heißt es: Martinslieder singen, Laternen basteln, beim Martinsumzug mitlaufen und Martinsgänse essen. 🪿🎶🏮 Deshalb stand in den vergangenen Wochen alles unter dem Zeichen des Heiligen Sankt Martins. 🏮 Gemeinsam gestalteten die ABC-Kinder mit dem Personal des Kinderhauses St. Martin und Herrn Pfarrer Pirner die diesjährige Martinsfeier. Wie auch in den letzten Jahren war ein besonderes Highlight der Lichtertanz. 🕯️ Im Anschluss an den Gottesdienst zogen die Kinder mit ihren Laternen durch Luhe,...
19 November 2025 Nachlese Kiga 544
Die ABC- Kinder besuchten den örtlichen Zahnarzt Dr. Beierl in Luhe. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/zahnarzt2025_b{/gallery}