Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Langjährige PGR-Mitglieder verabschiedet

Luhe. (rgl) Am Palmsonntag wurden in der Pfarrei Luhe vier verdiente Frauen verabschiedet, die bei der Pfarrgemeinderatswahl im März nicht mehr kandidiert hatten. Pfarrer Arnold Pirner dankte ihnen mit herzlichen Worten für ihr großes Engagement.

Ulrike Duschner gehörte 12 Jahre dem Gremium an, zunächst vier Jahre als stellvertretende Sprecherin und von 2014 – 2022 als Sprecherin des PGR. In diese Zeit fiel der Bau des Pfarrheims, für das sie sich von Anfang an sehr eingesetzt und viele Entscheidungen bei der Planung, Einrichtung und Ausstattung mit getroffen hatte. „Sie haben den Pfarrgemeinderat stets mit großem persönlichen Einsatz, mit Weitblick, Herzblut und in ihrer charmanten Art geführt und viele Feste, Aktionen und Veranstaltungen umsichtig geplant und organisiert, zum Beispiel die Einweihung des Pfarrheims, Pfarrfeste, Ehejubiläumsfeiern, Adventsfrühstück, Fastenessen und Solibrot-Aktion. Die Zusammenarbeit mit Ihnen war für mich immer sehr angenehm, unkompliziert und von gegenseitigem Vertrauen geprägt. Es war schön, mit Ihnen zu arbeiten! Sie waren eine hervorragende Repräsentantin unserer Pfarrei und haben unser pfarrliches Leben wesentlich mitgeprägt“ – so die herzlichen Dankesworte von Pfarrer Arnold Pirner an Ulrike Duschner.

Maria Lehnert gehörte 16 Jahre lang dem Pfarrgemeinderat an. Der Geistliche lobte sie mit den Worten: „Sie waren immer zur Stelle, wenn es Arbeit zu verteilen gab, in allen Bereichen. Sie haben viele tolle Ideen eingebracht, Gottesdienste und Andachten mit vorbereitet, das Pfarrheim mit ausgestattet, das Kuchenbuffet beim Pfarrfest organisiert und durch Ihre wunderschönen Dekorationen vielen Festen und Veranstaltungen einen besonderen Rahmen verliehen. Sie waren und sind immer zur Stelle, wenn Hilfe gebraucht wird oder wenn es um die kreative Umsetzung von Ideen geht, nicht zuletzt in unserer Pfarrkirche, deren „Chef-Schmückerin“ Sie ja weiterhin bleiben. Für Ihr großes Engagement sage ich Ihnen ein ganz herzliches Vergelt’s Gott“.

Maria Schießl war 17 Jahre lang Mitglied des Pfarrgemeinderates und für die Betreuung der Seniorensitzweil verantwortlich. „All die vielen Jahre haben Sie für unsere Seniorinnen und Senioren die Sitzweil organisiert, Kuchen gebacken, Kaffee gekocht, den Saal dekoriert, alle freundlichst bedient und anschließend wieder alles abgespült und aufgeräumt. Das war immer mit viel Arbeit verbunden. Unterstützt wurden Sie dabei in den letzten Jahren von Sophie Maixner. Nun wollten Sie nach 17 Jahren in den verdienten Ruhestand gehen. Darüber hinaus haben Sie im Pfarrgemeinderat bei allen Festen und Veranstaltungen immer tatkräftig mitgeholfen und Sie pflegen außerdem seit vielen Jahren die Blumenbeete im Eingangsbereich der Kirche. Für all Ihre wertvollen Dienste und Ihre langjährige Mitarbeit ein ganz herzliches Vergelt’s Gott“– so Pfarrer Arnold Pirner.

Nach 6 Jahren war Bettina Schönig als Vertreterin der Filialgemeinde Neudorf aus dem PGR ausgeschieden. Sie konnte am Sonntag nicht anwesend sein. Pfarrer Pirner dankte ihr in Abwesenheit für die Organisation des Frauentragens in Neudorf und für die Vertretung der Anliegen der Neudorfer im Gremium sowie für ihre Mithilfe bei vielen Veranstaltungen und Aktionen.

Die ausgeschiedenen Frauen erhielten Urkunden, Geschenke und eine Rose zum Dank und zur Erinnerung. Pfarrer Arnold Pirner wünschte ihnen weiterhin Gottes Segen, Gesundheit und alles Gute und dass sie der Pfarrgemeinde weiterhin als aktive Mitglieder erhalten bleiben mögen.

Diesen Wünschen schloss sich auch der neue PGR-Sprecher, Willi Köllner an und dankte den ausgeschiedenen für ihr langjähriges Engagement und die gute Zusammenarbeit in der Vergangenheit.

Abschied nach 20 Jahren

PGR-Mitglieder verabschiedet

Oberwildenau. (rgl) Am Ostermontag wurden in der Expositur Oberwildenau 2 langjährige Pfarrgemeinderatsmitglieder verabschiedet. Annegret Mittelmeyer und Rainer Biehler gehörten beide 20 Jahre lang dem Gremium an und haben sich in dieser langen Zeit viele Verdienste um die Expositurgemeinde erworben. Pfarrer Arnold Pirner dankte ihnen am Ende des Ostergottesdienstes zusammen mit PGR-Sprecher Albert Baumann für ihr großes Engagement. Rainer Biehler war 20 Jahre lang stellvertretender Sprecher des Gremiums und gleichzeitig Schriftführer. In dieser Funktion führte er das Protokoll bei allen Sitzungen. Darüber hinaus engagierte er sich jedes Jahr besonders beim Fastenessen und bei vielen anderen Veranstaltungen. Annegret Mittelmeyer besuchte im Auftrag der Pfarrgemeinde die Kranken im Klinikum Weiden, sammelte für den „Lebendigen Rosenkranz“ und half bei allen Festen und Aktionen.

Beide schieden auf eigenen Wunsch aus dem PGR aus, bleiben der Expositurgemeinde aber als Lektoren erhalten. Pfarrer Pirner und Albert Baumann übergaben ihnen Dankurkunden und Geschenke, verbunden mit einem herzlichen Vergelt’s Gott und den besten Wünschen für die Zukunft.

Letzte Beiträge

21 November 2025 Aktuelles 8
Pilgerweg der Hoffnung und „Red Wednesday“ in Luhe Luhe. Am Mittwoch, 19. November, versammelten sich rund 50 Gläubige aus der ganzen Seelsorgegemeinschaft um 20 Uhr am Pfarrheim St. Martin zum „Pilgerweg der Hoffnung“ – einer Aktion zum Heiligen Jahr 2025. Pfarrer Arnold Pirner begrüßte alle Teilnehmenden, die bei winterlichen Temperaturen zu diesem besonderen Abend gekommen waren. Alle erhielten ein Prozessionslicht und ein Lied- und Gebetblatt. Pfarrer Pirner und Rita Gleißner gestalteten den Pilgerweg, der in drei Stationen vom Pfarrheim zunächst zum Pfarrhof und dann zum Kirchplatz...
19 November 2025 Nachlese Kiga 431
Die ABC-Kinder durften, im Rahmen der „Kooperation Schule“, die Grundschule in Luhe besuchen. Dabei konnten sie die verschiedenen Lehrer, die Räumlichkeiten und den Unterricht kennenlernen. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/k-schule2025{/gallery}
19 November 2025 Nachlese Kiga 711
Sankt Martinsfeier am 14.11.25 Der November ist für alle Kinder ein besonderer Monat, denn dann heißt es: Martinslieder singen, Laternen basteln, beim Martinsumzug mitlaufen und Martinsgänse essen. 🪿🎶🏮 Deshalb stand in den vergangenen Wochen alles unter dem Zeichen des Heiligen Sankt Martins. 🏮 Gemeinsam gestalteten die ABC-Kinder mit dem Personal des Kinderhauses St. Martin und Herrn Pfarrer Pirner die diesjährige Martinsfeier. Wie auch in den letzten Jahren war ein besonderes Highlight der Lichtertanz. 🕯️ Im Anschluss an den Gottesdienst zogen die Kinder mit ihren Laternen durch Luhe,...
19 November 2025 Nachlese Kiga 467
Die ABC- Kinder besuchten den örtlichen Zahnarzt Dr. Beierl in Luhe. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/zahnarzt2025_b{/gallery}