Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
27

Hilfe für Ukraine

Im Pfarrheim viele Pakete gepackt

Luhe. Die Betroffenheit über das Leid und die schreckliche Not der Menschen in der Ukraine ist auch in der Pfarrei Luhe groß. Deshalb starteten die Ministranten, der Frauenbund und die Martinsspatzen kurzentschlossen gemeinsam eine Hilfsaktion, um den Menschen im Kriegsgebiet zu helfen. Die Initiative dazu ging von Ministrantenbetreuer Georg Hirsch aus, der die Aktion in Zusammenarbeit mit der Spedition Segerer organisierte.

So wurden vom 4. – 6. März im Pfarrheim Hygieneartikel, Decken, Lebensmittel, Babynah-rung, Medikamente, Verbandsmaterial u. v. m. gesammelt, von vielen freiwilligen Helfern sortiert und in Kartons verpackt. Die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung war enorm, so dass viele fleißige Hände gebraucht wurden, um die Hilfsgüter in über 70 Kartons zu verpacken.

Diese wurden mit einem Kleintransporter zur Spedition Segerer im Luher Industriegebiet gebracht. Dort verluden die freiwilligen Helfer ihre Pakete auf Paletten, die am 12. März zusammen mit vielen weiteren Hilfsgütern per LKW an die polnisch-ukrainische Grenze transportiert wurden. Nach einer Sortierung werden sie von einem ukrainischen Partner-unternehmen direkt ins Kriegsgebiet gebracht, wo tausende Menschen dringend auf Hilfe warten.

Alle Helfer*innen von 6 – 66 Jahren waren sich einig: Es tut gut und macht Freude, gemein-sam etwas für die von Putins Krieg so schwer betroffenen Menschen in der Ukraine zu tun.

Letzte Beiträge

14 Oktober 2025 Aktuelles 1135
Wie ein kunstvoll geknüpfter Teppich - 22 Paare feiern Ehejubiläum Luhe/Neudorf/Oberwildenau. Die Ehejubiläumsfeier der Seelsorgegemeinschaft fand am vergangenen Samstag in der Expositurkirche St. Michael in Oberwildenau statt. Pfarrer Arnold Pirner freute sich sehr, 22 Jubelpaare in der von Annemarie Baumann festlich geschmückten Kirche dazu begrüßen zu dürfen. Der Kirchenchor St. Michael unter der Leitung von Larissa Burgardt gestaltete die Feier beeindruckend mit modernen geistlichen Liedern. In seiner Predigt verglich Pfarrer Pirner die Ehe mit einem kunstvoll geknüpften Teppich. „Liebe...
9 Oktober 2025 Aktuelles 6477
Abschied nach 11 Jahren – Gisela Schulze aus Kinderkirchen-Team verabschiedet Luhe. Seit 2010 gibt es in Luhe die „Kinderkirche“. Etwa alle zwei Monate sind Eltern mit Kleinkindern von 1 bis 6 Jahren zu einem Kleinkindergottesdienst in die Pfarrkirche St. Martin eingeladen, der vom Kinderkirchen-Team gestaltet wird. Das jeweilige Thema wird dabei kindgerecht aufbereitet und anschaulich für die Kleinsten dargestellt. Als fester Rahmen wird jedes Mal zu Beginn das Lied „Dass Gott sich daran freut“ und am Ende „Pass auf, kleines Auge“ gesungen. Das können die Kleinkinder bereits auswendig und...
9 Oktober 2025 KDFB-Nachlese 4148
Frauenbund gestaltet Oktoberrosenkranz und feiert Erntedank beim gemütlichen Hutzaabend Luhe. (rgl). Am Dienstag, 7. Oktober, gestaltete der Kath. Frauenbund den Oktoberrosen-kranz in der Pfarrkirche. Beim gemeinsamen Beten und Singen stand das Anliegen des Friedens in der Welt im Mittelpunkt. Mitglieder des Führungskreises trugen Stellen aus der Heiligen Schrift und Gebete zu den einzelnen Gesätzen des Rosenkranzes vor. Dazwischen wurde die Gottesmutter jeweils mit dem „Ave Maria“ aus Lourdes gegrüßt. Zum Abschluss sprachen alle gemeinsam das Friedensgebet des Heiligen Franz von Assisi....
8 Oktober 2025 Nachlese Kiga 1712
Einblicke in die Erntedanksfeier am 06.10.2025 im Kinderhaus St.Martin {gallery}bilder/Galerie_KIGA/erntedank2025{/gallery}