Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Adventfeier der Martinsspatzen

msp advent 2014 1amsp advent 2014 2a


          

Luhe. (rgl) Seit Oktober proben die Luher Martinsspatzen schon für das große Krippenspiel am Heiligen Abend um 15.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin. Das ganze Jahr über besuchen sie eifrig die Singstunden und gestalten viele Gottesdienste und Feste im Lauf des Kirchenjahres mit. Als kleines Dankeschön waren alle Kinder am vergangenen Mittwoch nach der Krippenspielprobe zu einer Adventfeier im Feuerwehrhaus eingeladen, bei der auch Pfarrer Arnold Pirner dabei war. Bei Kerzenschein wurden adventliche Lieder gesungen. Leiterin Rita Gleißner las die Geschichte vom kleinen Licht vor und brachte die Kinder anschließend noch mit „Weihnachten dahoam“ kräftig zum Lachen, wurde doch in dieser Erzählung über ein großes Missgeschick berichtet, das sich bei einem Krippenspiel ereignete und dem Herrn Pfarrer ein Bad im Weihwasser bescherte.

Die Frauen des Martinsspatzen-Teams hatten Kinderpunsch, Lebkuchen und adventliche Leckereien vorbereitet, die den Buben und Mädchen sichtlich schmeckten. Leuchtende Augen gab es, als schließlich noch Bischof Nikolaus im Feuerwehrhaus eintraf und den Kindern einen Besuch abstattete. Er wusste allerhand aus dem Geschehen in den Singstunden und Krippenspielproben zu berichten, lobte die Kinder vor allem für ihr eifriges Engagement in der Pfarrgemeinde und spornte sie dazu an, auch weiterhin im Kinderchor mitzusingen. Sein Dank galt besonders dem Martinsspatzenteam mit Rita Gleißner, Luise Köllner, Nicole Schmid, Ulrike Schwab und Petra Irlbacher, die sich immer liebevoll um die Kinder kümmern und neben dem Singen ein interessantes Programm während des Jahres auf die Beine stellen. Natürlich hatte Bischof Nikolaus auch ein kleines Geschenk für alle Martinsspatzen dabei.

Letzte Beiträge

16 Juli 2025 Nachlese Kiga 640
Brandschutzübung im Kinderhaus mit anschließender Feuerwehrauto - Besichtigung. Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Luhe. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/brandschutz2025{/gallery}
16 Juli 2025 Nachlese Kiga 395
Gemeinsam mit zwei Polizeibeamten der Polizeiinspektion Neustadt an der Waldnaab übten die ABC - Kinder das richtige Verhalten im Straßenverkehr. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/verkehr2025{/gallery}
9 Juli 2025 Nachlese Kiga 2522
Einblicke der Schulhausralley in der Grundschule Luhe . {gallery}bilder/Galerie_KIGA/schulhausralley2025{/gallery}
6 Juli 2025 Aktuelles 4591
85 Fußwallfahrer pilgern nach Mariahilf Luhe (rgl). Petrus meinte es heuer gut mit den Wallfahrern und schickte ideales Wetter für die Pfarrwallfahrt. Um 2 Uhr nachts brachen die ersten Fußwallfahrer nach dem Pilgersegen, den Pfarrer Arnold Pirner erteilt hatte, von Luhe nach Amberg auf. Weitere schlossen sich um 3 Uhr in Neudorf und auf weiteren Stationen wie auf der Buchberghütte oder in Pursruck an, so dass schließlich ein stattlicher Zug von 85 Fußpilgern singend und betend zum Heiligtum der Muttergottes nach Mariahilf zog. Das Pilgerleiterteam, Peter Hentschel und Dietmar Wagner, hatte...