Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
27
29
30
31

„Heute leuchten alle Sterne“

Luher Martinsspatzen begeistern mit Krippenspiel

Luhe (rgl). Mit einem tollen Krippenspiel stimmten die Luher Martinsspatzen am Heiligen Abend die vielen Kinder, Eltern und Großeltern in der vollbesetzten Pfarrkirche St. Martin auf das Geschehen der Heiligen Nacht ein. Sie zeigten nicht nur das Geschehen von Betlehem auf anrührende, kindliche Weise, sondern gestalteten die ganze Krippenfeier auch mit dazu passenden Liedern, die sie auch schon wochenlang vorher eingeübt hatten. Pfarrer Arnold Pirner freute sich, dass so viele gekommen waren, um den Geburtstag von Jesus zu feiern. Nach der Verkündigung des Weihnachtsevangeliums eröffneten die Martinsspatzen das Krippenspiel mit dem Lied „Ein Stern steht hoch am Himmelszelt“. Die Sternschnuppe (Elli Müller), begleitet von zwei kleinen Sternen (Miriam Thaler, Emilia Kick) hieß alle Mitfeiernden willkommen. Maria (Clara Müller) und Josef (Marie Klein) machten sich anschließend auf den Weg nach Betlehem und suchten dort nach einer Herberge. Die Hirten (Julian Johnson, Romy Irlbacher, Linda Kick, Henry Marzec, Hannes Sollfrank) hielten Nachtwache bei ihren Schafen. Als sie eingeschlafen waren, erschien ihnen der leuchtende Verkündigungsengel (Milena Johnson). Aufgeweckt vom hellen Licht und der himmlischen Musik sahen die Hirten auf einmal noch viel mehr Engel (Sarah Schulze, Leonie Brunner, Leonie Spiegel und Annelie Müller), die sie aufforderten „Ihr Hirten erwacht! Heute ist eine Jubel- und Freudennacht! Ihr Hirten, lasst die Herde stehn, und lauft, um Gottes Kind zu sehn! Nehmt ein Geschenk mit und lauft geschwind und heißt willkommen das Jesuskind!“

So machten sich die Hirten, angeführt von der Sternschnuppe, auf den Weg zum Stall, fanden das Jesuskind im Stroh und schenkten ihm ihre Lämmerfelle, damit es nicht mehr so frieren musste. Beim Lied „Der Weihnachtsstern, der weiß den Weg“, trafen schließlich auch noch die Heiligen Drei Könige (Lena und Sophie Kick, Emilia Sollfrank) mit prächtigen Gewändern und Geschenken an der Krippe ein, um den neugeborenen König anzubeten. Als schließlich Sterne, Engel, Hirten und Könige um die Krippe versammelt werden, erklang das bewegende Lied: „So könnte es Weihnachten werden“.

Kinder sprachen die Fürbitten, zu denen jeweils eine Kerze am Friedenslicht aus Betlehem entzündet wurde.

Die Hirten führten in einem langen Zug alle Kinder zur Krippe, um ganz nah beim Jesuskind zu sein. Nach dem Vater Unser und dem Segen erhielten alle eine Krippe zum Ausmalen.

Pfarrer Pirner dankte den Martinsspatzen, die mit ihrer Leiterin Rita Gleißner und Luise Köllner das Krippenspiel und die schönen Lieder wochenlang eingeübt hatte. Dafür gab es großen Applaus.

Mit dem gemeinsam gesungenen „Stille Nacht, Heilige Nacht“, begleitet von Birgit Brennich auf der Orgel, ging die Krippenfeier zu Ende.

 

Letzte Beiträge

18 Januar 2025 Nachlese Kiga 381
„Bibellesen“ im Kindergarten mit Herrn Pfarrer Pirner - „Johannes tauft Jesus“ 🥰 {gallery}bilder/Galerie_KIGA/bibellesen2025/taufejesu{/gallery}
16 Januar 2025 Nachlese Kiga 10599
Am 14.01.25 fand unsere Naturparkaktion ,,Tiere im Winter'' mit unserer Rangerin Michaela statt. Gruppenweise machten wir uns auf dem Weg zur naheliegenden Wiese. Dort hatten die Kinder die Möglichkeit, einige Wintertiere wie zum Beispiel (Maus, Igel, Fuchs und Adler) kennenzulernen. Vielen Dank an unsere Rangerin für den interessanten Vormittag in der Natur. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/tierewinter2025{/gallery}
11 Januar 2025 Ministranten 666
Luher Sternsinger sammeln 4.574,06 € An drei Tagen im Einsatz Luhe (rgl). Insgesamt 24 Minis waren in der Pfarrei St. Martin an drei Tagen unterwegs, um den Segen Gottes in die Häuser und Wohnungen zu bringen und Spenden für das Kindermissionswerk zu sammeln. Damit werden Projekte in aller Welt gefördert, die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen und ihnen zu ihren Rechten verhelfen. „Erhebt Eure Stimme – Sternsingen für Kinderrechte“ lautete heuer das Motto der Aktion. Ministrantenbetreuer Georg Hirsch hatte im Vorfeld alles umsichtig vorbereitet und organisiert, so dass die Aktion...
29 Dezember 2024 Aktuelles 4115
Weihnachtliche Eindrücke in den Kirchen Luhe - St. Martin {gallery}bilder/aktuelles/weihnachten2024/luhe{/gallery} Oberwildenau - St. Michael {gallery}bilder/aktuelles/weihnachten2024/oberwildenau{/gallery} Neudorf - St. Barbara {gallery}bilder/aktuelles/weihnachten2024/neudorf{/gallery}