Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Ein Kind ist heute geboren – Pfiffiges Krippenspiel in St. Martin

Luhe. (rgl) „Schau mal, wie voll die Kirche in Luhe heute ist! So viele Kinder, Eltern, Omas und Opas!“ Das stellten die zwei pfiffigen Engel Sophie und Lena (Sophie und Lena Kick) als erstes fest, als sie ihren Platz auf der Kanzel bezogen und sozusagen aus himmlischer Höhe das weihnachtliche Geschehen in der Pfarrkirche St. Martin betrachteten. Mit Ferngläsern ausgerüstet beobachteten die beiden Engel in der bis auf den letzten Platz gefüllten Kirche, ob beim Krippenspiel wirklich alles so war, wie es ihnen Onkel Gabriel erzählt und der Evangelist Lukas aufgeschrieben hatte.

Und dann ging es auch schon los. Sophie und Lena konnten von ihrem himmlischen Logenplatz aus sehen , wie sich Josef (Marie Klein) und Maria (Clara Müller) in Betlehem auf Herbergssuche machten und von der Wirtin (Emilia Sollfrank), die keine Scherereien haben wollte und schon keine Fremden mehr sehen konnte, schroff abgewiesen wurden. So musste das Jesuskind in einem Viehstall vor den Toren der Stadt auf die Welt kommen.

Sophie und Lena stellten fest: „Das ist doch wirklich das Letzte, wie die Menschen so hartherzig sein können!“ Und sie fragten sich: „Wenn damals Heute wäre, also Betlehem hier in Luhe wäre das anders?“

Dann zog eine ganze Schar putziger Engel (Lena Klein, Sophia Busl, Miriam Thaler, Sarah Schulze, Elli Müller, Mia Fröhlich, Lucy Traurig) durch die Kirche und erschien den Hirten (Jana Hummer, Annika Kellermann, Felizitas Post, Romy Irlbacher, Linda Kick, Gabriel Köllner, Hannes Sollfrank). Mit einem Lied verkündeten sie ihnen die frohe Botschaft von der Geburt des Heilands und tanzten mit den Hirten einen fröhlichen Reigen. „Da geht ja direkt eine himmlische Party ab“ – stellten Sophie und Lena von ihrem Beobachtungsposten aus fest.

Die Hirten packten ihre Sachen zusammen und machten sich auf den Weg, um das Kind im Stall zu suchen. An der Krippe angekommen, fielen sie vor dem Jesuskind auf die Knie und beteten es an. Dazu erklang das Lied „Es ist da, unser Christuskind“.

Sophie und Lena waren beeindruckt, wie schön die Kinder in Luhe gespielt und gesungen hatten und begaben sich hinunter zu den Menschen in der Kirche, um mit ihren „himmlischen Kollegen“ ein Lied für das Kind in der Krippe zu singen. „Ein Kind ist heute geboren“ erklang dann mit hellen Kinderstimmen vor dem Jesuskind.

Nach den Fürbitten durften alle Kinder, angeführt von den Hirten, zur Krippe ziehen. Als das abschließende „Stille Nacht“ verklungen war, gab es langanhaltenden Applaus für die 19 Martinsspatzen im Alter von 5 – 10 Jahren, die bereits seit Oktober unter der Leitung von Rita Gleißner für das Krippenspiel geprobt und die Lieder einstudiert hatten. Unterstützt wurde sie dabei von Luise Köllner und Petra Irlbacher. Pfarrer Arnold Pirner dankte allen Kindern und dem Team für das beeindruckende Krippenspiel.

 

Letzte Beiträge

25 November 2025 Ministranten 75
6 neue Minis in Luhe und Neudorf Feierliche Aufnahme am Christkönigssonntag - Langjährige Minis verabschiedet Luhe. Am Christkönigssonntag wurden bei einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrei St. Martin Luhe sechs neue Ministranten offiziell in ihren liturgi-schen Dienst eingeführt. Pfarrer Arnold Pirner begrüßte Julian Baumer, Jonas Braun, Matteo Schmid und Sarah Schulze (für St. Martin Luhe) sowie Franziska Buhr und Jan Trummer (für St. Barbara Neudorf) mit ihren Familien beim Gottesdienst und dankte den Eltern und Großeltern, die die Minis bei ihrem Dienst unterstützen und sie an ihre...
25 November 2025 KDFB-Nachlese 60
Adventbasar des KDFB ein voller Erfolg Viele Besucher im Luher Pfarrheim Luhe. Viele Besucher aus Nah und Fern kamen am vergangenen Sonntag zum Adventbasar des Luher Frauenbundes ins Pfarrheim St. Martin. Zwei Tage lang hatten die Frauen gemein-schaftlich Advent- und Türkränze gebunden und dabei ganze Berge von frischem Grüngut verarbeitet. Dabei waren jeweils 10 bis 15 Frauen im Einsatz. Ursula Müller und Luise Köllner hatten vorab in Heimarbeit viele wunderschöne Bäume, Pyramiden und Sterne aus Holz und Moos gefertigt und diese mit Lichterketten, Kugeln in verschiedenen Farben und edlen...
21 November 2025 Aktuelles 2292
Pilgerweg der Hoffnung und „Red Wednesday“ in Luhe Luhe. Am Mittwoch, 19. November, versammelten sich rund 50 Gläubige aus der ganzen Seelsorgegemeinschaft um 20 Uhr am Pfarrheim St. Martin zum „Pilgerweg der Hoffnung“ – einer Aktion zum Heiligen Jahr 2025. Pfarrer Arnold Pirner begrüßte alle Teilnehmenden, die bei winterlichen Temperaturen zu diesem besonderen Abend gekommen waren. Alle erhielten ein Prozessionslicht und ein Lied- und Gebetblatt. Pfarrer Pirner und Rita Gleißner gestalteten den Pilgerweg, der in drei Stationen vom Pfarrheim zunächst zum Pfarrhof und dann zum Kirchplatz...
19 November 2025 Nachlese Kiga 2450
Die ABC-Kinder durften, im Rahmen der „Kooperation Schule“, die Grundschule in Luhe besuchen. Dabei konnten sie die verschiedenen Lehrer, die Räumlichkeiten und den Unterricht kennenlernen. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/k-schule2025{/gallery}