Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Toller Ausflug der Martinsspatzen nach Pottenstein

Teufelshöhle und Sommerrodelbahn

Luhe (rgl). Bei heißem Sommerwetter unternahmen die Luher Martinsspatzen einen Tages-ausflug in die Fränkische Schweiz. Begleitet wurden sie vom Martinsspatzen-Team (Rita Gleißner, Luise Köllner und Petra Irlbacher) und Pfarrer Arnold Pirner. Mit einem 20-Sitzer-Bus ging es am Vormittag los. Alle waren bester Laune und freuten sich auf einen schönen Tag. Im Bus zwitscherten die Kinder ihre besten Martinsspatzen-Hits, so dass die Fahrt nach Pottenstein wie im Flug verging.

Dort angekommen, hieß es erst einmal Pulli oder Jacke anziehen, denn in der Teufelshöhle herrscht ganzjährig eine Temperatur von 9 Grad. Bei einer Führung tauchte die lustige Truppe anschließend in die unterirdische Zauberwelt der Teufelshöhle mit ihren fantastischen Tropfsteinen ein. Dabei erfuhren die Kinder, dass es 13 Jahre dauert, bis ein Tropfstein einen Millimeter wächst! Der größte und älteste Tropfstein in der Höhle ist 340.000 Jahr alt!

Wieder ans Tageslicht gekommen, suchte sich die Gruppe ein schattiges Plätzchen für das Picknick zur Mittagszeit. Anschließend ging es frisch gestärkt zur Sommerrodelbahn, wo sich die Martinsspatzen auf drei verschiedenen Bahnen so richtig austoben konnten und dabei jede Menge Spaß hatten.

Zum Abschluss des erlebnisreichen Ausflugs ging es zur Wallfahrtsbasilika in Gößweinstein. Dort betete Pfarrer Pirner mit den Kindern und gemeinsam wurden das „Vater Unser“ und „Segne du, Maria“ gesungen.

Vor der Heimfahrt gab es zur Abkühlung noch ein Eis und um 16.30 Uhr waren alle wohlbehalten in Luhe zurück, zwar etwas geschafft wegen der großen Hitze, aber voller Begeisterung über den tollen Ausflug, der von der Pfarrei als Dank an die Martinsspatzen bezuschusst und durch Spenden mitfinanziert worden war.

 

Letzte Beiträge

15 Juni 2024 Aktuelles 83
Luher trauern um Pfarrer Josef Schön Viele Jahre war Josef Schön Seelsorger in Luhe. Jetzt ist der beliebte Seelsorger im Alter von 86 Jahren gestorben. Luhe. (mue) Am 11. Juni starb der ehemalige Luher Pfarrer Josef Schön, der hier 17 Jahre von 1991 bis 2008 gewirkt hat. Bei seinem Abschied damals bezeichnete Dekan Andreas Uschold den äußerst beliebten Seelsorger als mitfühlend, geradlinig und korrekt. Schön wurde 1938 in Wurmsgefäll bei Beidl in der Nähe von Plößberg geboren und ist dort aufgewachsen. Nach Abitur und Studium weihte ihn Bischof Rudolf Graber 1964 zusammen mit 32 Kollegen im...
13 Juni 2024 Nachlese Kiga 78
Besuch der Pfarr- und Gemeindebücherei 2024 {gallery}bilder/Galerie_KIGA/buechereibesuch2024{/gallery}
7 Juni 2024 Aktuelles 532
Viele Glückwünsche für Karl Weiß – 90 Jahre und noch immer aktiv in der Pfarrei Luhe (rgl) Am 4. Juni konnte Karl Weiß seinen 90. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass und als Dank für seine jahrzehntelangen Dienste in der Pfarrei St. Martin Luhe richteten Pfarrer Pirner und der Pfarrgemeinderat im Pfarrheim ein Fest für ihn aus, über das sich der Jubilar, begleitet von seinen Kindern und einem Enkel, sichtlich freute. Der Kirchenchor unter der Leitung von Larissa Burgard gratulierte seinem Senior musikalisch mit einem Ständchen. Gute Wünsche und Präsente gab es auch von der Kolpingsfamilie,...
20 Mai 2024 Nachlese Kiga 587
Impressionen der Maiandacht zu Ehren Marias {gallery}bilder/Galerie_KIGA/maiandacht2024{/gallery}