Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27

KDFB Luhe hilft mit Spenden

Übergabe bei der Jahreshauptversammlung

Luhe (rgl). Der KDFB hilft – nah und fern! Das zeigte sich bei der Jahreshauptversammlung am 16. März im Pfarrheim. Das Führungsteam Rita Gleißner, Petra Irlbacher und Luise Köllner sowie Schatzmeisterin Marianne Paulus freuten sich, aus dem Erlös verschiedener Aktionen wie Palm- und Kräuterbüschelverkauf und besonders des erfolgreichen Adventbasars Spenden übergeben zu können.

Über jeweils 200,-- € dürfen sich Pater Gerhard Lagleder in Südafrika (die Spende nahm Pfarrer Arnold Pirner stellvertretend für seinen Freund in Empfang), das Kinder- und Jugendhilfe Zentrum „Haus St. Elisabeth“ in Windischeschenbach, sowie die Weidener Tafel freuen.

Die Leiterin des Hauses St. Elisabeth, Hannelore Haberzett, sowie Diana Hermann von der Tafel Weiden waren persönlich nach Luhe gekommen, um die Spenden in Empfang zu nehmen. Beide stellten ihre Einrichtungen kurz vor und berichteten von ihrer Arbeit. So betreut das Haus St. Elisabeth in Windischeschenbach und mehreren Außenstationen im Landkreis etwa 260 Kinder und Jugendliche aus schwierigen sozialen Verhältnissen und hilft ihnen, einen guten Weg ins Leben zu finden. Die Tafel Weiden gibt dreimal pro Woche Essen für 1.800 Hilfsbedürftige aus. Die Lebensmittel werden durch Ehrenamtliche bei den Geschäften abgeholt, sortiert und verteilt.

Beide Frauen freuten sich sehr über die Spenden und zeigten sich sehr beeindruckt von den vielen Aktivitäten des Luher Frauenbundes.

Pfarrer Arnold Pirner dankte herzlich für die stetige Unterstützung seines Freundes Pater Gerhard Lagleder und dessen Missionsarbeit in Mandeni, Südafrika. Er kümmert sich zusammen mit der „Bruderschaft des Seligen Gerhard“ seit 30 Jahren um Aidskranke, Arme und Kinder, die verwaist sind, Opfer von Gewalt wurden oder aus desolaten Verhältnissen stammen. Sie finden Heimat, Liebe und Hilfe im dortigen Kinderheim und anschließend in begleiteten Wohngruppen für Jugendliche.

Letzte Beiträge

18 März 2023 KDFB-Nachlese 78
KDFB Luhe hilft mit Spenden Übergabe bei der Jahreshauptversammlung Luhe (rgl). Der KDFB hilft – nah und fern! Das zeigte sich bei der Jahreshauptversammlung am 16. März im Pfarrheim. Das Führungsteam Rita Gleißner, Petra Irlbacher und Luise Köllner sowie Schatzmeisterin Marianne Paulus freuten sich, aus dem Erlös verschiedener Aktionen wie Palm- und Kräuterbüschelverkauf und besonders des erfolgreichen Adventbasars Spenden übergeben zu können. Über jeweils 200,-- € dürfen sich Pater Gerhard Lagleder in Südafrika (die Spende nahm Pfarrer Arnold Pirner stellvertretend für seinen Freund in...
18 März 2023 KDFB-Nachlese 70
KDFB Luhe eine lebendige Gemeinschaft Langjährige Mitglieder geehrt Luhe. Dass der KDFB Luhe eine sehr lebendige Gemeinschaft ist, zeigte sich in der Jahreshauptversammlung am vergangenen Donnerstag im Pfarrheim. Petra Irlbacher konnte im Namen des Vorstandsteams 35 Mitglieder begrüßen, dazu Geistlichen Beirat Pfarrer Arnold Pirner sowie Tanja Dietl als Vertreterin des Bezirks Weiden. Nach dem gemeinsam gesprochenen Bundesgebet des KDFB lud Luise Köllner zum Gedenken an die vier im Jahr 2022 verstorbenen Mitglieder ein (Resi Lorenz, Betty Stangl, Kathi Schwab, Margareta Wiedenbauer) und...
5 März 2023 KDFB-Nachlese 223
„Glaube bewegt“ – Frauen der Seelsorgegemeinschaft feiern Weltgebetstag der Frauen Luhe. (rgl) 57 Frauen der Seelsorgegemeinschaft Luhe-Neudorf-Oberwildenau und Pfarrer Arnold Pirner feierten am vergangenen Freitag im Pfarrheim St. Martin den Weltgebetstag der Frauen, der unter dem Motto „Glaube bewegt“ stand. Die Gebetstexte hatten in diesem Jahr Frauen aus Taiwan erarbeitet. Seit vielen Jahren feiern der KDFB Luhe, der KDFB Oberwildenau und die Frauengruppe Neudorf den Weltgebetstag gemeinsam und wechseln sich bei der Gestaltung ab. Heuer hatte der KDFB Luhe diesen besonderen Abend...
23 Februar 2023 Nachlese Kiga 572
Ein herzliches Dankeschön an unseren Elternbeirat für die Organisation des Faschingselterncafes. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/elternkaffee2023{/gallery}