Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Advent liegt in der Luft

KDFB Luhe präsentiert Dekorationen bei Basar im Pfarrheim

Luhe. „Ah, Ihr habt aber tolle Sachen“ – solche und ähnliche Komplimente erhielten die KDFB-Frauen von vielen Besuchern beim Adventbasar im Pfarrheim, das vom Duft von Glühwein, Kaffee und adventlichem Gebäck erfüllt war. In vielen Stunden hatten die Frauen eine große Vielfalt adventlicher Dekorationen gezaubert – Holzsterne mit glitzernden Kugeln und Lichtern in verschiedenen Größen und Farben, Häuschen aus Holz und Rinden, dekoriert mit Moos, Tieren und Bäumchen aus rostigem Metall, Sterne und Kugeln aus Moos zum Aufhängen, und natürlich eine sehr große Auswahl an frisch gebundenen Advent- und Türkränzen und Gestecken, fertig dekoriert mit Schleifen und Kerzen oder zum selber schmücken. Dafür hatten über 20 Frauen einen ganzen Tag lang gemeinsam im Pfarrheim geschuftet und Berge von Tannenzweigen, Buchs, Koniferen, Efeu und Beeren verarbeitet, die natürlich vorher auch erst mal gesammelt werden müssen. Kirchenpfleger Bernhard Irlbacher fällte sogar ein paar Tannen im Kirchenwald, um die Frauen mit duftendem Grün zu beliefern. Jung und Alt halfen dabei in bewährter Weise zusammen; anders wäre diese Aktion gar nicht zu bewältigen. Für alle Arten von Arbeiten befinden sich in den Reihen der KDFB-Frauen Spezialistinnen, die schon seit vielen Jahren mithelfen, sei es beim „Roifl-Flechten“, beim Binden oder beim Schmücken der Kränze.

Mit Stolz präsentierten die Frauen dann auch all ihre geschaffenen Kunstwerke, die alle an den Mann oder die Frau gebracht wurden. Sehr gefragt bei den vielen Besuchern waren auch die selbstgebackenen Plätzchen, die in großer Vielfalt zum Kauf angeboten wurden.

Gerne ließen sich die Gäste von den Frauen mit Kaffee, Glühwein, Kuchen und Bratwürsten vom Grill bewirten, um eine gemütliche Stunde im Pfarrheim zu verbringen. Rita Gleißner sorgte mit der Steirischen Harmonika für adventliche Musik.

Einen großen Teil des Erlöses spendet der KDFB alljährlich an die Mission oder für soziale Zwecke. So erfreut der Adventbasar nicht nur die Besucher, sondern auch noch Menschen, die Hilfe brauchen.

{vsig}bilder/gruppen/frauenbund/basar2019{/vsig}

Letzte Beiträge

14 Oktober 2025 Aktuelles 47
Wie ein kunstvoll geknüpfter Teppich - 22 Paare feiern Ehejubiläum Luhe/Neudorf/Oberwildenau. Die Ehejubiläumsfeier der Seelsorgegemeinschaft fand am vergangenen Samstag in der Expositurkirche St. Michael in Oberwildenau statt. Pfarrer Arnold Pirner freute sich sehr, 22 Jubelpaare in der von Annemarie Baumann festlich geschmückten Kirche dazu begrüßen zu dürfen. Der Kirchenchor St. Michael unter der Leitung von Larissa Burgardt gestaltete die Feier beeindruckend mit modernen geistlichen Liedern. In seiner Predigt verglich Pfarrer Pirner die Ehe mit einem kunstvoll geknüpften Teppich. „Liebe...
9 Oktober 2025 Aktuelles 2974
Abschied nach 11 Jahren – Gisela Schulze aus Kinderkirchen-Team verabschiedet Luhe. Seit 2010 gibt es in Luhe die „Kinderkirche“. Etwa alle zwei Monate sind Eltern mit Kleinkindern von 1 bis 6 Jahren zu einem Kleinkindergottesdienst in die Pfarrkirche St. Martin eingeladen, der vom Kinderkirchen-Team gestaltet wird. Das jeweilige Thema wird dabei kindgerecht aufbereitet und anschaulich für die Kleinsten dargestellt. Als fester Rahmen wird jedes Mal zu Beginn das Lied „Dass Gott sich daran freut“ und am Ende „Pass auf, kleines Auge“ gesungen. Das können die Kleinkinder bereits auswendig und...
9 Oktober 2025 KDFB-Nachlese 2135
Frauenbund gestaltet Oktoberrosenkranz und feiert Erntedank beim gemütlichen Hutzaabend Luhe. (rgl). Am Dienstag, 7. Oktober, gestaltete der Kath. Frauenbund den Oktoberrosen-kranz in der Pfarrkirche. Beim gemeinsamen Beten und Singen stand das Anliegen des Friedens in der Welt im Mittelpunkt. Mitglieder des Führungskreises trugen Stellen aus der Heiligen Schrift und Gebete zu den einzelnen Gesätzen des Rosenkranzes vor. Dazwischen wurde die Gottesmutter jeweils mit dem „Ave Maria“ aus Lourdes gegrüßt. Zum Abschluss sprachen alle gemeinsam das Friedensgebet des Heiligen Franz von Assisi....
8 Oktober 2025 Nachlese Kiga 1025
Einblicke in die Erntedanksfeier am 06.10.2025 im Kinderhaus St.Martin {gallery}bilder/Galerie_KIGA/erntedank2025{/gallery}