Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Frauenbund ehrt treue Mitglieder

Luhe. Bei der Jahreshauptversammlung des Katholischen Frauenbundes Luhe wurden 11 Frauen für ihre langjährige Mitgliedschaft im Zweigverein geehrt. Luise Köllner nahm im Namen des Vorstandsteams die Ehrung vor und dankte den Frauen für ihre Treue zum Frauenbund. Bezirksvorsitzende Margit Konze und Geistlicher Beirat Pfarrer Arnold Pirner gratulierten den Jubilarinnen ebenfalls herzlich und wünschten weiterhin viel Freude in der Gemeinschaft.
Für 65 Jahre Treue zum KDFB wurde Margarete Wiedenbauer mit der Goldnadel mit Stein geehrt. Dies ist die höchste Auszeichnung, die der Diözesanverband verleihen kann. Stellvertretend nahm ihre Tochter Margit Baier die Nadel entgegen und wird sie zusammen mit einer Ehrenurkunde und einem Blumengruß ihrer Mutter im Altenheim überbringen.
Die Goldnadel für 40 Jahre  Mitgliedschaft erhielt Helene Schlegl aus Neudorf. Mit Blumen und Geschenken wurden Rosemarie Eimer und Brigitte Schwarzbauer für 35 Jahre geehrt und die ehemalige, langjährige Vorsitzende, Maria Lehnert, für 30 Jahre.
Die Silbernadel für 20 Jahre Vereinszugehörigkeit wurde Vorstandsmitglied und Schatz-meisterin Rita Hösl, Brigitte Sollfrank und Karin Mittelmaier überreicht.
Zum Dank für 15 Jahre erhielten Inge Schüler und Barbara Hengge eine Rose sowie Christine Schwab für 10 Jahre. Zusammen bringen es die 11 Geehrten auf 305 Jahre Treue zum Frauenbund.

{vsig}bilder/gruppen/frauenbund/ehrung2019{/vsig}

Letzte Beiträge

14 April 2025 Nachlese Kiga 9
Einblicke der Osterfeier im Kinderhaus St. Martin. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/bibellesen2025/osterfeier{/gallery}
4 April 2025 Nachlese Kiga 507
Spendenübergabe der Firma IMG Schwanhof vom Geschäftsführer Markus Prölß an die beiden Kinderhäuser „St. Martin“ und das „Haus der kleinen Hände“.
2 April 2025 Aktuelles 564
Kartoffelsuppe statt Sonntagsbraten Luhe (rgl). Am 5. Fastensonntag fand in Luhe das schon zur guten Tradition gewordene Fastenessen im Pfarrheim statt. Bereits am Samstagnachmittag trafen sich die Kommunionkinder und die Martinsspatzen im Hof von Familie Schmerber, um Kartoffeln, Karotten und Lauch zu schälen und kleinzuschneiden. Unterstützt wurden sie dabei von ihren Tischmüttern, sowie von Rita Gleißner, Luise Köllner und Diana Held. Alle gewaschenen und geschnippelten Zutaten kamen schließlich in zwei große, mit Holz beheizte Kessel. Pfarrer Arnold Pirner und Georg Hirsch rührten mit...
27 März 2025 Nachlese Kiga 602
„Bibellesen“ im Kindergarten mit Herrn Pfarrer Pirner - „Palmsonntag: Jesus zieht in Jerusalem ein“ {gallery}bilder/Galerie_KIGA/bibellesen2025/palmsonntag{/gallery}